Regest

Datum 1440-12-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Conceptionis b. Marie virg.)
Titel/Regest Vor Heinrich Ruwelin und Bodo Bringmans, Bürgermeistern, Konrad Tudde und Johann Bodenowe, Kämmerern, und dem Rat der Stadt Paderborn verkaufen Hermann Armbosterer und seine Frau Alheid, Bürger zu Paderborn, dem Heinrich Borgelyn und seiner Frau Jutte eine zu Michaelis fällige Rente von 6 Schilling in Paderborn gängiger Münze für 6 Mark aus ihrem Haus an der Westerenstrate zwischen Heinrich Borgelin und des Nolten Pistoris Frau. Rückkauf vorbehalten.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 53
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original mit anhängendem Stadtsiegel, mit Rücksiegel, daran Transfix vom 13.05.1454.

Rückschrift Anfang 16. Jh.: 1) dusse breff holt in Hermen (radiert)k hus; Mitte 16. Jh.: disse breiff horet auf Winicken Potgeters haus auf der Westernstrate;

Provenienz: Marktkirche Paderborn.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 4418
Aufrufe im Monat 1289