Regest

Datum 1492-12-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino beati Thome apostoli)
Titel/Regest Johannes Rungenscriver, Gardian, Albertus Engelen, Lesemeister, Anthonius Kruse, Vicegardian, Johannes Floren, Hermannus Wyndelen und der Kovent tor Bruderhus in Paderborn vom Orden des hl. Franziskus verkaufen für 100 rh. Goldgulden dem Johann van Raden, Bürgermeister zu Paderborn, und seiner Frau Iseke einen Hauptbrief, wozu dies ein Transfix und Willebrief ist. Auf Bitten der Franziskaner siegeln mit ihnen Dietrich Peckelhering, Altbürgermeister zu Paderborn, Johan Deys, Stadtkämmerer, und Gerhard Ladewich, Ratsherr ebenda.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 108
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original. Transfix (abgerissen) mit 4 Siegeleinschnitten. Siegel ab.

Rückschrift (um 1500?): litera, quam dederunt de Raden conventui ex parte reverendi patris et domini Alberti Engellen;

Abschrift Anfang 17. Jh. im Kopiar 1, S. 234-235.

Provenienz: Minoriten Paderborn.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 2715
Aufrufe im Monat 633