Regest

Datum 1627-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Dreckburg
Titel/Regest Wilhelm und Arnold Schildere zur Dreckburg, Vater und Sohn, stellen dem Arnold von der Horst, Dompropst in Paderborn, einen Schuldschein über 500 Rtlr. aus. Für die jährlich auf Hl. Dreikönigen fällige Rente von 30 Rtlrn. setzen sie zu Pfand ihren Meyer Johann Hoeffer zu Uppsprunge mit folgenden Leistungen: je 2 Malter Roggen, Gerste und Hafer, 4 Hühner, 80 Eier, 1 Triffthammel, 4 Taler Triftgeld, 6 Becher Schafmilch, auf 2 Achtwerk 4 Schweine feist zu machen, 6 Tage Spanndienst. Ferner Jobst Dranßfeld, Meier zu Kirchborchen, mit folgenden Abgaben: je 1 Malter Roggen, Gerste und 1,5 Malter Hafer, 2 Hühner, 40 Eier, 1 Taler Dienstgeld, Johann Sassen ebd. und Wilhelm Wekker in Kirchborchen mit den gleichen Leistungen (aber nur 5 Malter Gerste und Hafer!). Beide Aussteller siegeln.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 240
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original. Von den 2 anhängenden Ringsiegeln nur das 2. erhalten. Es ist das des Wilhelm Schilder, das der Sohn wegen Ermangelung des eigenen mitbenutzt, und zeigt einen Birkhahnkopf, a. d. Helm Schildbild mit 2 Straußenfedern besteckt zw. off. Flug.

Rückschrift: Quittung des Jobst Vohs über Empfang der Summe von 1.000 (!) Taler species 1627-01-08. Fundatio praemiorum facta ab Arnoldo ab Horst Ao 1630.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 1914
Aufrufe im Monat 591