Regest

Datum 1628-09-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Köln im Kreuzherrenkonvent
Titel/Regest P. Johannes Anthonii Alcmarius vom Kreuzherren-Orden Konvents Köln und P. Antonius Stratius SJ., Prokurator des Kollegs in Paderborn, lassen durch den Notar Petrus Pfeill die zwischen den Kreuzherren und Jesuiten abgeschlossenen Vertragsurkunden vom 09.08.1628 und 10.08.1628 transsummieren und verlesen. Nach Verlesung derselben händigt P. Stratius dem P. J. Anthonii 2600 belgische Taler (gnt. Patagenos) aus, die 6.240 Brabanter Gulden entsprechen und darüber hinaus noch 100 Rtlr. wie versprochen. Darauf händigt P. Anthonii zwei Reversale der Kreuzherren vom 10.08.1628 (s. d.) aus.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 249
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original. Instrument des Notars Petrus Pfeill, Bürger zu Köln. Devise: securissimum.incorruptibile fulcimentum.niti.iustitia+ S.N.M.P.P.V.M.M.E.N.P.E!C!C.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 1984
Aufrufe im Monat 781