Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff
  • Hinnenburg (Archivname)
  • D Kloster Brede (Bestandsname)
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 29 Regesten in 1 Archiv mit 1 Bestand
Zeitintervall/e 1400-1449 | 1450-1499 | 1500-1549 | 1550-1599 | 1600-1649 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1401-03-17Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1444-11-10Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1451-06-13Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1452-11-30Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1455-12-06Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1461-05-10Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1483-05-25Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1486-06-29Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1490-01-22Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1491-07-03Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1492-06-05Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede


Dietrich v. d. Asseburg bestätigt die frühere Befreiung dreier Höfe u. befreit den inzwischen hinzugekommenen Besitz von allen Diensten und Abgaben.

Regest
1494-04-02Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1494-11-30 Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1496-10-16Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede


Der Paderborner Weihbischof Albert Engel weiht die Kapelle auf der brede mit drei Altären und dem Kirchhof und gewährt Ablaß.

Regest
1498-04-25Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1499-03-21Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1505-05-01Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1509-12-13Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1510-01-20Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1516-01-25Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1519-04-04Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1534-09-27Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1537-02-06Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1537-09-28Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1540-07-14Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1544-05-23Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1564-04-03Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede


Der Brakeler Bürger Johann von Bockeln verkauft der Pfarrkirche zu Holzhausen eine Geldrente aus seinem Hause in der Königstraße (vom Kloster in Holzhausen eingelöst).

Regest
1575 / 1577Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede



Regest
1606-08-30Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: D Kloster Brede


Bischof Theodor von Paderborn überträgt dem Bredekloster einen Zinsanteil aus den von ihm den paderbornischen Klöstern überlassenen Zinsen der Stadt Siegen.

Regest