Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff
  • Amecke (Archivname)
  • Müllenbach, Herrschaft, Urkunden (Bestandsname)
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 30 Regesten in 1 Archiv mit 1 Bestand
Zeitintervall/e 1350-1399 | 1400-1449 | 1450-1499 | 1500-1549 | 1550-1599 | 1600-1649 | 1650-1699 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1363Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1445-12-26 Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden


Frederich von Brandenburgh, Herr zu Clerve, und seine Ehefrau Franciste von Arckentheel, sowie Wilhelm von Bolant, Herr zu Rolley, und seine Eherfrau Agness von Brandenburgh, beurkunden, dass sie für 2.000 gute schwere kleine Gulden der Kurfürsten am Rhein an Johan Herrn zu Helffersteyn den jungen und seine Eherfrau Elsse ihre 3 Teile (der 4. gehört Johan v. Burtscheid und seinen Geschwistern), [. . .]

Regest
1445-12-26 Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden


Fryderich van Brandenburch, Herr zu Clerve, und seine Ehefrau Franciste von Arckenteill, sowie Wilhelm von Bolant, Herr zu Rolley, und seine Eherfrau Agnes v. Brandenburch, beurkunden, dass sie an Johan v. Helffensteyn zu Helffensteyn den Jungen und seine Eherfrau Elsse ihren 3. Teil des Schlosses Moelenbach, des Hofes zu Arenberg, sowie der Renten zu Ymendorf und Artzheym verkauft haben, von denen [. . .]

Regest
1458-05-01 Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden


Lantzlaid, Herr zu Eltz und seine Ehefrau Katherine v. Borscheit, beurkunden, dass sie ihren 4. Teil an dem Schloss zu Molenbach Johan v. Helffenstein dem jüngeren gemäss dem Inhalt eines inserierten Briefes verliehen haben, worin Johan sich gegen sie, seinen Schwager und seine Nichte: 1) zum nächsten Weihnachtsfest 30 und weiterhin jedes Jahr zum selben Termin 18 rheinische Gulden in Covelentz [. . .]

Regest
1467-08-20 Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden


Katharine Kolben, Äbtissin, Agnes Brederke, Priorin, und der ganze Konvent des Klosters Brunbergk beurkunden, dass sie ihren Hof Gudenacker an Peder, Demoiden Sohn v. Buich, dessen Ehefrau Demoit und deren zwei älteste Söhne für die Lebenszeit dieser 4 Personen ausgetan haben, nach Inhalt eines inserierten Briefes, vermöge dessen die Empfänger sich 1467, VIII. 20 (Donnerstag nach Marie Himmelfahrt) [. . .]

Regest
1481-03-26Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1487-01-25Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1487-01-26Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1487-05-27Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1508-06-15Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1510-09-28Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1512-05-31Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1516-07-08 Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden


Johan, Herr zu Eltz und zu Esch uff der Suren, gen. zum Torne, beurkundet, dass er Herrn Johan zu Helffenstein gen. Molenbach, für 425 Gulden Koblenzer Währung sein Viertel des Schlosses Molenbach mit der Wohnung im Hause, Ackerland, Wiesen um das Schloss, Hochwald, anderem Walde und Hecken und allen Rechten, ebenso sein Viertel der Hufe zu Arenberg, Kirchsatz, Hofgericht, Hofleuten, auch der Gefälle [. . .]

Regest
1528-08-17Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1530-07-24Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1556-05-21Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1566-11-16Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden


Cuno v. Homburgh, Doktor beider Rechte, Official zu Koblenz, beurkundet, dass vor ihm, als durch inseriertes Mandat des Erzbischofs Johan von Trier d. d. 1566, XI. 15 in dieser Sache bestelltem Commissarius, Herr Johannes Hompheus, Rektor des Nicolai-Altares in der St. Marien-Pfarrkirche zu K. auf der einen und Petrus Farner, gen. Seell, Canonicus der Collegiatskirche St. Castoris zu C. laut Instrument [. . .]

Regest
1571-07-10Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1582-01-01Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1583-02-19Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1587-07-13Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1593-10-19Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1597-07-18Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1600-05-23Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1608-09-20 / 1611-02-19Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1615-08-31Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden


Notariatsinstrument vor dem Notar Cornelius Schoneck zu Koblenz über eine Appellation des kurkölnischen Hofmeisters Stephan Wrede zu Melschede, seiner Ehefrau, Wilhelma Dorothea von Roltzhausen und deren Schwester, Jungfrau Gertraudt Elisabeth an das kaiserliche Kammergericht zu Speyer. Otto v. Roltzhausen, der Vater beider Schwestern, hatte die von Catharina v. Helffenstein, der Schwester seiner [. . .]

Regest
1648-05-14Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1650-07-09 / 1650-07-29Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1680-10-26Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest
1686-10-25Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Müllenbach, Herrschaft, Urkunden



Regest