Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff
  • Hinnenburg (Archivname)
  • H Henneckenrode (Bestandsname)
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 12 Regesten in 1 Archiv mit 1 Bestand
Zeitintervall/e 1300-1349 | 1600-1649 | 1650-1699 | 1700-1749 | 1750-1799 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1348-12-24Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest
1605-05-20 Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode


Jakob von Saldern zu Utze und Abbensen, Sohn des verstorbenen Burchard, verkauft Barbara Wynes, Witwe des Hildesheimer Bürgers Franz Viewegk, für 1.406 Rtlr. die jährlichen Einkünfte aus seinen beiden Meierhöfen zu Groß Giesen (Großen Gysen) und Hüddessum (Huddeßen) Im Gericht Steuerwolde und der Dompropstei. Aus dem Hof zu Groß Giesen, den derzeit Heinrich Schrader bewohnt, sind jährlich [. . .]

Regest
1640-11-24Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest
1685-06-27Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest
1690-05-31Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest
1703-02-12Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest
1714-05-10Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest
1716-12-08Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest
1727-05-03Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest
1757-02-14Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest
1768-02-27Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode


Bischof Friedrich Wilhelm von Hildesheim belehnt mit dem heimgefallenen Straubenschen, nacher Füstischen Lehen seinen Drosten Theodor, und den Domicellarn Franz Wilhelm, Brüder von Bocholtz. Im einzelnen mit 1/4 Zehnten, einem Meierhof mit 2 1/2 Hufen und einem Meierhof mit 3 Hufen Land zu Upstedt im Amt Wohldenberg, mit einer zehntfreien Wiese vor dem Marschtor zu Bockenem bei "den Hardybroke" mit [. . .]

Regest
1783-10-08Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: H Henneckenrode



Regest