Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff
  • Langeneicke (Reen), Haus (Archivname)
  • Urkunden (Bestandsname)
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 11 Regesten in 1 Archiv mit 1 Bestand
Zeitintervall/e 1500-1549 | 1550-1599 | 1600-1649 | 1650-1699 | 1700-1749 | 1750-1799 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1511-02-24 Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Erich, Bischof von Osnabrück und Paderborn, Herzog von Braunschweig, belehnt Henrich Buck, Bürger zu Geseke, mit einem Gut zu Langeneicke im Kirchspiel Störmede, wie es sein Vater Alhart Buck von Bischof Cord von Rietberg zu Lehen trug Siegelankündigung des Ausstellers

Regest
1519-02-02 Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Erich, Bischof von Osnabrück und Paderborn, Herzog von Braunschweig, belehnt Johann Buick, auch dessen Brüder Alhart und Bernd mit dem Gut zu Langeneicke, Kirchspiel Störmede, wie es sein Vater Hinrick zu Lehen trug. Siegelankündigung des Ausstellers, Unterschrift des Bischofs.

Regest
1561-10-06 Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Johann, Bischof von Osnabrück, belehnt Alhart Buck, Bürger zu Geseke, mit dem Gut zu Langeneicke, Kirchspiel Störmede, wie es sein Vater Heinrich zu Lehen trug. Siegelankündigung des Ausstellers.

Regest
1618-02-25Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Philipp Sigismund, postulierter Bischof von Osnabrück und Verden, Herzog von Braunschweig, belehnt Alhard Bueck mit dem Gut zu Langeneicke, Kirchspiel Störmede, wie es sein Vater Jürgen Buck zu Lehen trug. Siegelankündigung des Ausstellers. Unterschrift.

Regest
1663-08-16Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Ernst August, Bischof zu Osnabrück, Herzog von Braunschweig und Lüneburg, belehnt Jörgen Wammathe und dessen Kinder von seiner verstorbenen Frau Anne Brand mit dem Gut zu Langeneicke, wie es Anne Brandt von ihrer Mutter Bruder, Alhard Buck, geerbt hat. Siegelankündigung des Ausstellers. Unterschrift.

Regest
1679-12-04Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Ernst August, Bischof zu Osnabrück, Herzog von Braunschweig und Lüneburg, belehnt Franz Hackebram, Bevollmächtigten Catharine Margrete Wannemathes, mit dem Gut zu Langeneicke, Kirchspiel Störmede, wie es ihr Vater Jorgen Wannemathe, wegen seiner Frau Anne Brand zu Lehen trug. Siegelankündigung des Ausstellers. Unterschriften des Bischofs und Henrich Voß.

Regest
1699-08-19Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Karl, Bischof von Osnabrück und Olmütz, Herzog von Lothringen, belehnt Burchard Reen für seine Frau Catharine Margrethe Wammoth, durch den Bevollmächtigten Johann Havickmeyer mit dem Gut zu Langeneicke, Kirchspiel Störmede. Siegelankündigung des Ausstellers. Unterschriften.

Regest
1717-11-03Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Ernst August, Herzog von York, Bischof zu Osnabrück, belehnt Johann Havickmeyer, Bevollmächtigten Catharine Margarethe Wammohts, verwitwete Reen Mutter des Anton Melchior Reen, mit dem Gut zu Langeneicke, Kirchspiel Störmede. Siegelankündigung des Ausstellers. Unterschriften.

Regest
1718-04-11Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Ernst August, Herzog von York, Bischof zu Osnabrück, belehnt Johann Havickmeyer, Bevollmächtigten Melchior Reens zu Störmede, mit dem Gut zu Langeneicke, Kirchspiel Störmede, wie es dessen Mutter Catharina Margaretha Wammoth zu Lehen trug. Siegelankündigung des Ausstellers. Unterschriften.

Regest
1730-10-09Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Clemens August, Erzbischof und Kurfürst von Köln, Bischof von Osnabrück, Hildesheim, Paderborn und Münster, Herzog von Bayern, belehnt Franz Joseph Wammoht, Vikar zu Geseke, als Vormund des Johann Henrich Melchior Rehen und dessen Geschwister Caspar Joseph, Anton Baltasar, Laurenz Nepomuk und Marie Elenore Rehen durch den Prokurator Conrad Otto Wiemann, mit dem Gut zu Langeneicke, Kirchspiel Störmede, [. . .]

Regest
1753-03-02Archiv: Langeneicke (Reen), Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Clemens August, Erzbischof und Kurfürst von Köln, Bischof von Osnabrück, Hildesheim, Paderborn und Münster, Herzog von Bayern belehnt Marie Christine Reen geb. Möllers auch für ihre Kinder von + Laurenz Nepomuk Reen, nämlich Dorothea Elisabeth und Ignaz Laurenz Joseph Reen durch ihren Bevollmächtigten Johann Bernd Engelbert Nieberg mit dem Gut in Langeneicke, Kirchspiel Störmede, wie damit [. . .]

Regest