Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff
  • Willebadessen, Kloster (Archivname)
  • Urkunden (Bestandsname)
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 12 Regesten in 1 Archiv mit 1 Bestand
Zeitintervall/e 1150-1199 | 1200-1249 | 1250-1299 | 1350-1399 | 1400-1449 | 1550-1599 | 1600-1649 | 1700-1749 | 1750-1799 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1183-02-27Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Papst Lucius II. nimmt Abt Heinrich und Kloster Willebadessen in seinen Schutz, und bestätigt dessen Besitzungen, namentlich zu Wilbodessen, Watervelde, Trevere, Alride, Ossenthrop, Hemelhusen, Rocethehusen, Northen, Wellethe, Iszenhusen, Northen, Listinche, Wetere, Hathelbatthessen, Volmarsen, Guntersen, Adenen, Othehem, Honrothem, Overethe, den Hof und Zehnten zu Sutem, zu Esnete, Gheveburehe, Lemgo, [. . .]

Regest
1220-03-04Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Papst Honorius nimmt das Kloster Willebadessen in seinen Schutz und bestätigt ihm seine Besitzungen, insbesondere die Güter in Watervelde und Cleinberge.

Regest
1264-07-19Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Die Stadt Salzkotten urkundet in Betreff fälliger Bleiabgabe des Mitbürgers Gunther nebst Söhnen Everhard und Philipp als Schulten des Propstes Theoderich und Klosters Willebadessen. Bürgen: ----ard Vector und Johann Zobeyg, Mitbürger. Zeugen: Heinrich, Priester; Richter Conrad von E(tlen?), Florinde Vexillo, Wilhard und Walbert, Brüder; Knappen Helmich, Wilhelm, Heidenrich.

Regest
1390-02-22Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Papst Bonifaz IX. befiehlt dem Abte von Abdinghof die dem Kloster Willebadessen entfremdeten Güter wieder beizubringen. "Dilecti folii prepositi".

Regest
1423-12-21Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Mandat Papst Martins V. für den Diakon von S. Patroclus in Soest die Rückerwerbung der dem Kloster Willebadessen entfremdeten Güter zu bewirken.

Regest
1550-04-07 Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Henrick Kanne und seine Frau Anna bekennen für sich und ihre Söhne Absolon, Johann und Borchard, daß sie der geistlichen Jungfer Ermengard von Plettenberg, Priorinnen und dem ganzen Konvent des Klosters Willebadessen 100 Joachimstaler ihr Haus und Hof zu Bredenhope verkauft haben.

Regest
1576-01-15 Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Margaretha von Oienhusen, Äbtissin Elisabeth von Geismar, Priorin Anna von Calenberge, Kellnerin und der Konvent zu Willebadessen verkaufen für 100 am 11.11.1576 schon bezahlte Taler der Betza von Hoirnborch, Nonne zu Neuenheerse, eine Rente von fünf Talern, bewahren sich aber das Recht der Wiedererwerbung.

Regest
1616-07-05Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Vergleich zwischen dem Stift Paderborn und dem Kloster Willebadessen betreffend des letzteren Jurisdictionalia etc.

Regest
1713-10-22Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Brief des Amtmanns Henrich Frantz Wiedenbrück an die Äbtissin [von Willebadessen ?] über das erloschene Lehnsrecht der Gebrüder von Twiste an dem Paderborner Lehen im Alten Holze [bei Packelsheim].

Regest
1721-04-21Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Pachtkontrakt zwischen dem Kloster Willebadessen und der Pfarrei daselbst über verschiedene zum Pastorat gehörige Landstücke unter Genehmigung von Seiten des Abtes von Marienmünster Josephus. Äbtissin: Theodora Sibylla Heising, Priorin: Maria Anna Wichman, Pastor: Paulus Moniches.

Regest
1782-03-17Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Schuldverschreibung des Anton Bodecker über 10 Rtlr.

Regest
[1160-1178]Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Bischof Evergisus von Paderborn eignet dem Kloster Willebadessen Äcker zu Overde, welche es vom Paderborner Ministerialen Berno gekauft, sowie den halben Zehnten zu Overde, welchen Andreas dem Otto, Otto dem Herzog, dieser dem Bischof resigniert hatte.

Regest