Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff
  • Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) (Archivname)
  • Liedberg, Urkunden (Bestandsname)
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 11 Regesten in 1 Archiv mit 1 Bestand
Zeitintervall/e 1450-1499 | 1500-1549 | 1550-1599 | 1650-1699 | 1700-1749 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1462-04-02 Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Henrich van Berge, Boide Hennes, Meister Gerartz Sohn, Hennes van Selkum, Arndt Maess, Johan H......., Gerart Borg....., Hermann Karcart, Schöffen und das Kirchspiel zu Holthem verkaufen dem Johann Konynck und Ehefrau Netgin eine Rente, wozu Scheiffart Herr zu Clermont, Amtmann zu Liedberg, seine Zustimmung gibt. Siegelankündigung Symon van Aldenbruggen gt. von Velmericken, Fredericus van Keer, [. . .]

Regest
1462-08-29 Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Goedart van Harve gelobt dem Scheiffart van Meroide, Herrn zu Hemersbach, Schadloshaltung wegen der Bürgschaft gegenüber Johan van Bro(nkhorst). Siegelankündigung des Ausstellers.

Regest
1466-10-15 Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Ruprecht, Erzbischof zu Köln usw., gelobt dem Scheiffart van Merode, köln. Amtmann zu Lidberg, Schadloshaltung wegen der Bürgschaft gegenüber Friedrich Pfalzgrafen bei Rhein. Siegelankündigung des Erzbischofs.

Regest
1516-11-28 Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Johan van Dript (?) und Johan van Horck (?) bescheinigen dem Johan Scheiffarth van Meraide, Herrn zu Hemersbach und zu Vermundt, Amtmann zu Leidberch, den Empfang des Geldes, das ihr Schwager Johan van Eyll in der Fluynen früher dem Werner Scheiffarth van Meraide geliehen hatte. Siegelankündigung des Johann van Horck (?) und Johan Haeß.

Regest
1540-08-21Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Jorrien Graf zu Lymporch, Herr zu Styromp, Amtmann zu Lydberch, und Irmgardt geb. Tochter zu der Wysch, Eheleute, verkaufen der Neisgin, Witwe Daemen Schouffs zu Volderoide, aus den Erbrenten zu Frymerstorff im (Amt Liedberg), die sie von + Scheiffarten van Meroide geerbt haben, wofür sich Mertin van der Anxstell und Ehefrau Lysbeth van Wysch verbürgen und den Schaiffsberger Hof an der Loisteropper [. . .]

Regest
1540-10-02Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Der Graf Jorghen und die Gräfin Ermgart ..... verkaufen eine Rente aus dem Amt Liedberg an ..... und Bilgen vor den Schöffen zu ...... Zeugen: ... Wynghen Koeglers, Johan Arndtz, Dederich Schoeff.

Regest
1549-05-23Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


(Georg Graf zu Limburg), Herr zu Styrum und Wysch, und Armgart Gräfin von Limburg, Frau zu Stryrum und Wysch, verkaufen dem Johann then Barghe 2 Stücke Land, das eine längs des Alant und des Vosmaitken am Luyssendick, das andere längs der Becke am Kromenslach. Siegelankündigung des Ausstellers.

Regest
1566-11-11 Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Vor Derych Schauff, Peter Pyffer und Kersgen Wynters, Schöffen zu Fremerstorff, verkaufen Sybgen zu Nanraydt und Ehefrau Feygen dem Propst des Klosters Lanckwen und der Äbtissin daselbst eine Rente aus ihrem Land in Fremerstorffer Dinckmayll in dem Hoister Wege, neben Haymblochs Land zu Eggen und Wyncken Kulers Land. Ankündigung des Schöffensiegels.

Regest
1655-06-18Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Adolph Graf zu Limburg und Bronkhorst, Freiherr zu Styrum und Gemen, einerseits, und Agnes Catharina Gräfin zu Limburg und Bronkhorst, Freifrau zu Well, und ihre Schwestern Marie Henritte, Juliana und Bernardine anderseits vergleichen sich wegen der Pfandschaft des Hauses Liedberg. + Anna Maria Gräfin zu Limburg und Bronkhorst, Mutter der Schwestern, soll zu Lebzeiten 1639 dem Kurfürsten Ferdinand [. . .]

Regest
1711-10-31Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Johann Peter Nydeggen, Dr. jur., kurköln. Hofkammerrat, Vogt und Kellner zu Liedberg, Johannes Gronen, Wilhelm Höfelers, Gerhard Eckers, Henrich Crapohl, Dietrich Clauth, Adolf Kessel und Hans Jacob Rath, Schöffen des Landgerichts und Dingstuhls Liedberg, bekunden, daß Jodocus Hinsbeck als Mandatar der Christina Sophia von Hochkirchen, Dechantin zu Neuß, der Anna Gertrud Dülmans, Witwe des Herman [. . .]

Regest
[um 1500]Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Liedberg, Urkunden


Scheiffart van Merode, Herr zu Lymborch, Scheiffart van Merode, Herr zu Bornhen, Scheiffart von Merode, Herrn zu Clermont, Gebrüder, geloben dem Rat und Schöffen der Stadt Nuysse Schadloshaltung wegen einer Bürgschaft für den letzteren und dessen Ehefrau Hilken.

Regest