Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff
  • Heilliggeist-Spital auf dem Boel, Plettenberg (Archivname)
  • Urkunden (Bestandsname)
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 8 Regesten in 1 Archiv mit 1 Bestand
Zeitintervall/e 1450-1499 | 1500-1549 | 1550-1599 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1461-05-25Archiv: Heilliggeist-Spital auf dem Boel, Plettenberg
Benutzungsort: Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkunden


Die Eheleute Hinrich und Bele Beysenkamp verkaufen erblich ihre Wiese bey der Elsen unterhalb Plettenbracht und dem Wiggersiepen an den Bürgermeister und Rat der Stadt Plettenberg, an das Hospital und die armen Leute auf dem Bole. Zeugen: Jacob Römer. Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Plettenberg.

Regest
1465-09-29Archiv: Heilliggeist-Spital auf dem Boel, Plettenberg
Benutzungsort: Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkunden


Styne van Deylinckhaven bekundet ihr Einverständnis zu einem Legat aus dem Nachlass ihrer verstorbenen Schwester Geseke von Deylinckhaven an das Hospital up dem Boele. Zeugen: Heinrich Schryven, Hans Jacob. Siegler: Hermann van Plettenberg gt. van der Moellen

Regest
1469-05-14Archiv: Heilliggeist-Spital auf dem Boel, Plettenberg
Benutzungsort: Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkunden


Diderich Wrede verzichtet auf sein durch Gosteke van Balve zugefallenes Gut zugunsten des Hospitals auf dem Bole. Siegler: Hunolt, Richter zu Plettenberg.

Regest
1487-09-29Archiv: Heilliggeist-Spital auf dem Boel, Plettenberg
Benutzungsort: Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkunden


Cord von Cobbenrode und seine Söhne Johann und Hermann tauschen ihre Wiese bei dem Osternbome mit einer kleinen Wiese des Spitals op dem Boele. Siegler: Cord und Johann von Cobbenrode.

Regest
1488-03-09Archiv: Heilliggeist-Spital auf dem Boel, Plettenberg
Benutzungsort: Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkunden


Laurentus Brun, Sohn von Gobelen Brun aus Rebelinghusen, verkauft aus seinem Erbe zu Landemert eine Jahresrente von 1/2 Mark dem Hospital der armen Leute op dem Bole. Zeugen: Jacob Malthane, Wilhelm Hildebrant, Cord Stoter, Hannes Oelken. Siegler: Johann Malthan

Regest
1518-05-01Archiv: Heilliggeist-Spital auf dem Boel, Plettenberg
Benutzungsort: Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkunden


Die Eheleute Hannes und Anna Romer verkaufen erblich an Peter Hillebrandt und Johan Moller, Vormünder der armen Leute des Hospitals auf dem Bole, eine Rente von 3 Schillingen aus ihrem Teil der Wiese neben dem Schaltbome beim Allmeker Siepen. Zeugen: Hans Deytmeke der Junge, Jacob Dulgo, Degenhart Losen. Siegler: Kestgen Malthan, Bürgermeister, Plettenberg.

Regest
1527-03-24Archiv: Heilliggeist-Spital auf dem Boel, Plettenberg
Benutzungsort: Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkunden


Frederich van Kartz und seine Ehefrau Lyse verkaufen an den Bürgermeister und Rat der Stadt Plettenberg zum Nutzen des Hospitals auf dem Beule eine Erbrente von fünf Malter Korn aus dem Nachlass des Degenhard und der Johanna van dem Berge. Zeugen: Johann von Mol, Lambertz Smeds, Johann Malthan. Siegler: Gerd von Ruyspe, Frederich van Kartz.

Regest
1574-01-06Archiv: Heilliggeist-Spital auf dem Boel, Plettenberg
Benutzungsort: Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkunden


Cathrin Stöters, Witwe, und ihr Sohn Christian verkaufen dem Stephan Haußman zu Plettenberg und Henrich Haußstadt zu Eyrichausen als Armenprovisoren eine Jahresrente von einem Taler aus ihren Land bei Neuewege an der Bracht. Zeugen: Henrich Rumher, Evert Malthan. Siegler: Johann Bouckelman.

Regest