Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff
  • Borken, Stadtarchiv (Archivname)
  • Urkunden (Bestandsname)
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 217 Regesten in 1 Archiv mit 1 Bestand
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende
Zeitintervall/e 1250-1299 | 1350-1399 | 1400-1449 | 1450-1499 | 1500-1549 | 1550-1599 | 1600-1649 | 1650-1699 | 1700-1749 | 1750-1799 | 1800-1849 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1299-01-13Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1299-06-15Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1300Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1360-06-03Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1362-01-06Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1372-04-13Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1384-05-27Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1385-04-29Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1391-05-19Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1399-04-23Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1399-05-09Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1399-11-29Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1410-02-03Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1410-06-11Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1421-10-24Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1429-09-01Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1431-10-17Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1432-04-04Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1435-01-11Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1436-01-22Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1438-02-21Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1438-03-12Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1440-01-07Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1441-09-30Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1442-04-16Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1446-05-14Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1447-09-05Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1450-01-11 Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden


Heyne Sweders, Bürgermeister, Schöffen und Rat von Borken, bekennen, daß Hinrich Wolterdinch und seine Frau Elsebe für eine bestimmte Summe Geld Johanne Hoynch, + Hinrikes Sohn, und seine Erben eine jährliche Rente von 1/2 Mark münsterisch, fällig an Pfingsten, aus seinem Haus und Hof zu Borken zwischen den Häusern Gerde ton Gildehus und Alberte Pawes verkauft haben. Das angehängte Stadtsiegel [. . .]

Regest
1453-09-26 Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden


Johan und Hinrich, Herren zu Gemen (heren to Ghemen) usw., verbürgen sich der Stadt Borken, daß ihr und ihren Bürgern kein Schade geschehen soll von Ramsdorf (van Raemstorpe), seitdem Ramsdorf (Raemstorp) an Walraven van Moirse, Kleet ind Confirmont to Monster, und seine Anhänger gekommen ist. Beide Aussteller siegeln.

Regest
1456-03-12 Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden


Bürgermeister, Schöffen und Rat von Borcken bekennen, daß Sweder ton Pyrke an Hinrike Schenmeckens und Bernde Reyls, Verwahrern des Heiliggeistspitals zu Borcken, das Gut zu Tedekinch mit allem Zubehör, gelegen im Kirchspiel Rede in der Bauerschaft Rederbrügge bei Eppinch und Elckinch, verkauft hat, wogegen er bis zu seinem Lebensende in das Spital aufgenommen wird; das Gut ist frei bis auf 4 [. . .]

Regest
1459-12-22 Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden


Engelbert Hardenacke, seine Ehefrau Lyse und beider Tochter Bate verkaufen Koenen Stevenynck, Bürger zu Ahaus (ten Ahus), die erbliche Jahresrente von 10 Schillingen, die in dem Hauptbrief, zu dem dieses Transfix gehört, näher beschrieben wird. Die Verkäufer verzichten in aller Form auf die Rente, übertragen sie zugleich mit dem Hauptbrief an den Käufer und versprechen diesem Währschaft. Engelbert [. . .]

Regest
1460-03-17 Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden


Maes ton Bocholte und Johan toe Kortendarpe, Kirchmeister zu Wulffen, bekennen, daß sie mit Einwilligung des Kirchherrn Gerd für eine bestimmte Summe Geld Alberte Delinck und Johann toe Jodesfelde, Kirchmeister zu Reken, 3 Stück Land von 3 Scheffelsaat im Kirchspiel Reken by der Wedemhaue verkauft haben. Zeugen: Johan tor Hauestad und Gert Telmans.

Regest
1461-02-23Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden


Vor Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Borken verkaufen Tydde tor Stroet und seine Ehefrau Elseke für eine nicht näher bezeichnete Summe baren Geldes Hinrike Schemmeken und Bernde Neyle, Verwahrern des Heiliggeist-Hospitals zu Borken, eine erbliche Geldrente von drei Vierteln von einem rheinischen Goltgulden (dree oert Rynschen gulden geldes monten der korforsten by den Ryne). Diese Rente [. . .]

Regest
1463-04-18Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden


Rückvermerk auf Urkunde Nr. 52 von 1430 November 13: Bernardez Hoefslegher, Pfarrer zu Borken, verkauft der ehrbaren Jungfrau Agnes Kemener, Bürgerin von Borken, seinen halben Zehnten in Reken und Lembeck (Lembeke) für 82 überländische rheinische Gulden. Dieselbe Agnes verspricht, dass dieser halbe Zehnte nach ihrem Tode den Armen von Borken anheimfallen soll. Verhandelt im Pfarrhaus (in domo [. . .]

Regest
1467-12-23Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1468-03-01Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1469-03-14Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1469-03-22Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1470-12-05Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1473-03-12Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1474-03-04Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1482-08-17Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1483-01-24Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1485-12-20Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1488-11-04Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1491-03-10Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1491-07-28Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1498-02-23Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1498-09-08Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1499-10-11Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest