Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1121
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 3 Regesten in 2 Archiven mit 2 Beständen.
Zeitintervall/e 1100-1149 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1121Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Erzbischof Rocherus von Magdeburg bestätigt, dass, nachdem zwischen dem Propst Othelric und den Kanonikern zu Enger [Angarien] wegen der Verteilung der Präbenden und vorzüglich wegen der Einkünfte eines Hofes in dem Gau Heildagesheos, welcher von dem Erzbischof Hartwig der Kirche zu Enger [Angarien] gegeben wurde, Streit entstanden war; so wurde derselbe durch den Erzbischof vermittelt, und dabei [. . .]

Regest
[1121-1140]Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Bischof Siward (Siegward) schenkt in dankbarer Erinnerung für die im Mindener Domkapitel, seit seiner Oblation, genossenen Wohltaten und Beförderungen, der Mindener Kirche verschiedene seiner auf dem westlichen Ufer der Leine gelegenen Erbgüter, an den Orten Sutrem (Sorsum b. Wennigsen, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg (Scriverius 1974, S. 65) oder doch eher der 1382 als Besitz der Dompropstei genannte [. . .]

Regest
[1121-1140]Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Bischof Siward (Siegward) von Minden bekundet, daß die edle Frau Geburga (nach WUB 1, 1464: Gerburga) und deren Sohn - er zugleich als Vormund seiner Mutter und sie als Erbe ihres Sohnes - der Mindener Kirche zu ihrem Seelenheil und zur Aufbesserung ihrer Verhältnisse, ihre Besitzungen in Geinhusen (Jeinsen, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg), Langrottere (Langreder, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg), [. . .]

Regest