Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1126
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 6 Regesten in 2 Archiven mit 3 Beständen.
Zeitintervall/e 1100-1149 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1101-01-01/1126-01-01 Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Fragment: Martyrologium des hl. Cyriacus (8. August) und der hl. Juliana (16. Febr.)

Regest
1126-01-01/1156-12-31 Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Otto, vormals Graf von Cappenberg und jetzt Bruder dieses Klosters, schenkt dem Bistum Münster 105 Dienstleute, um dafür dem Kloster Cappenberg dessen Schutz zu versichern und sichert letzterem die Wahl seines Vogtes.

Regest
1126-01-01/1156-12-31 Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Otto, ehemals Graf in der Burg Cappenberg und später einfacher Bruder ebendort, bekennt, dass sein Bruder Gottfried und er bei der Umwandlung der Burg Cappenberg in ein Stift dem Bistum Münster 105 reich mit Lehen ausgestattete Ministerialen geschenkt haben, um auf ewig die Gunst der münsterschen Bischöfe für die in Cappenberg tätigen Brüder zu gewinnen. Hinsichtlich der Vogtei haben Otto und [. . .]

Regest
1126-02-27Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Papst Honorius II. bestimmt zugunsten des Bruders Norbert (von Xanten) und seiner Ordensbrüder im Stift der hl. Maria zu Cappenberg, dass sowohl im Stift Cappenberg, - zu dessen Errichtung Graf Gottfried und sein Bruder und Miterbe Otto dem Gottvater, der hl. Maria und den hl. Aposteln ein Gut geweiht haben -, als auch in Varlar und in llbenstadt, wo Brüder ein kanonisches Leben führen, niemand [. . .]

Regest
1126-1139Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1126-1156Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster



Regest