Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1172
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 6 Regesten in 4 Archiven mit 5 Beständen.
Zeitintervall/e 1150-1199 | 1250-1299 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1172Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1172Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster



Regest
1172Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Geben, Abt des Klosters Lambert, bestätigt, dass er mit den Abgeordneten der Kirche von Enger [Angarien] einen Vertrag abgeschlossen habe, vermög welchem er die Güter, welche die Kirche von Enger [Angarien] in Deidesheim in der Hart [Diethensheim, nicht Oitensheim] besaß, erbberechtlich übernommen hat, mit der Bedingung, davon jährlich an diese Kirche die bestimmte Quantität Wein nebst vier [. . .]

Regest
1172Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Erzbischof Wiehomann von Magdeburg bestätigt, dass zur Erhaltung des Friedens und der Eintracht zwischen den Brüdern der Kirche zu Enger [Angarien] und ihrem Propst Otto das Einkommen der Präbenden mit den Schulten, Erben und Gütern, die dazu gehören, von den Einkünften der Pröpstin durchaus getrennt werden sollen, und davon an den Propst nichts zu bezahlen ist als die halbe Mark von dem Hof [. . .]

Regest
1172Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Bischof Ludwig von Münster bestätigt dem Stift Cappenberg den Besitz einer von dem vorigen Bischof Friedrich übergebenen Hufe zu Methler.

Regest
1282-07-15Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Theodericus, Edler de Limburg, entlässt Adelheid, Tochter des Arnold, genannt Calf, aus ihrer Diensthörigkeit an die Äbtissin von Freckenhorst und erhält dafür Gertrud, Tochter des ehemaligen Camerarius Everhard. Druck: WUB 3, 1172, p. 614.

Regest