Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1195
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 6 Regesten in 3 Archiven mit 4 Beständen.
Zeitintervall/e 1150-1199 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1195Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1195Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Bischof Hermann II. von Münster hat erfahren, dass neuerdings bei Werne und Lünen von den Eigenhörigen des Stiftes Cappenberg oder denjenigen, die die Äcker des Stifts bebauen, wenn sie zum Markt kommen, gewöhnlich ein Zoll erhoben wird. Da dies früher nicht der Fall war, befreit der Bischof die Cappenberger Eigenhörigen oder Bauern von der Zahlung des Zolls auf allen Märkten seiner Diözese, [. . .]

Regest
1195-01-01/1201-12-31 Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Erzbischof Adolf von Köln beurkundet, dass Ludolf von Velmede die Zehnten von einem Hof in Cappenberg, einen Rodland genannten Acker, welchen er bisher vom Stift Cappenberg zu Afterlehen trug, diesem zurückgestellt habe.

Regest
1195-01-01/1205-12-31 Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Dietrich und Arnold, Grafen von Kleve, bestätigen dem Stift Cappenberg die Befreiung vom Zoll in Wesel.

Regest
1195-08-24Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


König Heinrich VI. bekundet einen vor ihm ergangenen Rechtsspruch. Auf die Klage seines Kapellans, des Mindenschen Domscholasticus Wilhelm, diejenigen Fürstlich-Mindenschen Ministerialen und Amtleute, welche sich weigern, von jedem bischöflichen Hofe dem Domscholasticus jährlich den im alten Herkommen begründeten halben Tagesdienst jährlich zu leisten und dafür nur jährlich neun Solidi zahlen [. . .]

Regest
1195-1214Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn



Regest