Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1212
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 8 Regesten in 6 Archiven mit 7 Beständen.
Zeitintervall/e 1200-1249 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1208-1212Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn



Regest
1211-01-08 / 1212-01-08Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 1: Kreis Ahaus



Regest
1212Archiv: Herford, Stift auf dem Berge
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Eylica, Äbtissin zu Herford, bestätigt, dass sie mit Bewilligung ihres Konvents und der Ministerialen und Beamten der Kirche einen Hof in Libbere, das Vorewerch genannt, welchen der Ritter Heinrich von Ebbinghausen (Henricus de Ebbinegenhusen), Ministerial der Kirche, zu Lehen trug, und worauf er gegen Verrechnung von sechsundsiebzig Marken verpachtet hatte, an die Kirche der Heiligen Maria [zur [. . .]

Regest
1212 Archiv: Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Bischof Bernhard III. von Paderborn beurkundet, daß der Konversenbruder Konrad von Gehrden ein Gut in Dalhausen von den Brüdern Goswin und Anton von Siddessen mit eigenem Geld erworben und dieses zu seinem Seelenheil, dem seiner Ehefrau und seiner Töchter dem Kloster Gehrden unter der Bedingung übergeben habe, daß Konrad bis zu seinem Lebensende im Besitz des Gutes bleibe und er den Nonnen dreimal [. . .]

Regest
1212-01-01/1222-12-31 Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Bischof Otto von Münster bekundet, dass Sibodo, Propst zu St. Albert und Pfarrer zu Herbern, sowie desse Vicarius Burchard wegen der Äcker zu Wichincdorp, die zu seiner Kirche gehören, bestimmt habe, dass ein zeitiger Pfarrer nur bei seinem Antritt von den Cappenberger Leuten, deren Äcker mit den obene genannten vermischt liegen, 6 Denar für die Vorhure erhalten soll, diese Leute aber die Äcker [. . .]

Regest
1212-05-19Archiv: Brincke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1212-05-19Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn



Regest
1212-05-22Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest