Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1215
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 4 Regesten in 3 Archiven mit 3 Beständen.
Zeitintervall/e 1200-1249 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1215Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1215Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Heribert, Abt des Klosters St. Ludgeri in Werden, bekundet, dass der Ritter Joachim von ihm ein Erbe in Beckinghausen als Lehen besessen hat, das er dem Konvent zu Cappenberg für 26 Mark verkauft habe. Da das Erbe zum Eigengut des hl. Ludger gehörte, habe Graf Adolf von Altena als Vogt das Kloster Werden gebeten, ihm das Eigentum des Erbes zu übertragen, damit er es dem Stift Cappenberg übergeben [. . .]

Regest
1215-01-29Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1215-09-19Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Bischof Conrad von Minden bekundet, daß er in Übereinstimmung mit dem Grafen Bernhard von Wilepa (Wölpe N. von Nienburg / W, Gft. Hoya) das bis dahin zu Vornnhagen (Vornhagen, Amt Stadthagen, Gft. Schaumburg) bestehende Kloster nach Marinnsen (Mariensee n. von Neustadt am Rübenberge, Fstm. Calenberg) verlegt und dorthin dessen sämtliche Einkünfte übertragen habe, mit Ausnahme jedoch der Villication [. . .]

Regest