Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1236
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 8 Regesten in 5 Archiven mit 5 Beständen.
Zeitintervall/e 1200-1249 | 1450-1499 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1236Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1236Archiv: Wedinghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Gottfried Graf von Arnsberg bestätigt die von seinem gleichnamigen Vater ausgegangene Schenkung von Gütern zu Ridelinalo an die Kirche zu Werl und gibt derselben drei Plätze beim Werler Kirchhof. Zeugen: Jonathas von Arthaei; Heinrich Niger von Erwitte (Ervethe); Rüdiger von Burbenne; Hermann von Elsepe; Antonius von Binole; Albert von Sunhere; Truchseß Hunold; Gerwin von Bokenevorde; Thitbert; [. . .]

Regest
1236Archiv: Wedinghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Graf Gottfried d. J. von Arnsberg gibt die drei Plätze am Kirchhof zu Werl an das Kloster Wedinghausen. Zeugen: Hartmut; Propst in Wedinghausen; Prior Johannes; Pfarrer Albert; Heinrich Niger; Kleriker und Ritter Arnold undAlbert von Sunhere.

Regest
1236-02 Archiv: Recklinghausen, Stadt- und Vestisches Archiv
Benutzungsort: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Bestand: Stadtarchiv I, Urkunden, Reihe I


Heinrich [I. von Müllenark], Erzbischof von Köln, an alle, die vorliegendes Schriftstück in Augenschein nehmen werden (presens scriptum inspecturis): Es ist recht und billig, Verhältnisse, die durch Ablauf großer Zeiträume (temporis intervalla) und andere Faktoren (quamcumque occasionem) in Zweifel gezogen werden oder von der Wahrheit abweichen (in dubium deduci et a veritate deflecti), durch [. . .]

Regest
1236-02-22 / 1235-02-22Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf



Regest
1236-05Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1236-10-08Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Papst Gregor IX. gewährt allen denen einen Ablaß, welche dem Kloster Overenkerken (Obernkirchen, Gft. Schaumburg) Hilfe und Unterstützung beim Wiederaufbau seiner durch Brand zerstörten Gebäude gewähren würden.

Regest
1481-04-09 Archiv: Recklinghausen, Stadt- und Vestisches Archiv
Benutzungsort: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Bestand: Stadtarchiv I, Urkunden, Reihe I


Hermann [IV. von Hessen], Erzbischof von Köln, Erzkanzler des Hl. Reiches für Italien, Kurfürst, Herzog zu Westfalen und Engern, mit samt dem Kölner Domkapitel (dechen und caputell unser domkirchen zu Coelne) an Bürgermeister, Schöffen, Rat und Bürgerschaft der stat Reckelinchuysen: Besagter Stadt war dereinst von Erzbischof Heinrich [I. von Müllenark] seligen Gedächtnisses für treue Dienste [. . .]

Regest