Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1238
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 10 Regesten in 3 Archiven mit 5 Beständen.
Zeitintervall/e 1200-1249 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1238Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1238Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1238Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1238Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1238Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1238Archiv: Wedinghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Gottfried (Odefridus) Graf von Arnsberg erklärt, da das Kloster Wedinghausen seinen Hof auf eigene Kosten befestigen will, was einen Teil der Stadtbefestigung von Arnsberg ausmacht, so wolle er die volle Freiheit des Klosters bestätigen, es auch von Wachen in der Stadt und anderen Diensten und abgaben frei halten. Zeugen: Graf Gottfried und Gräfin Adelheid; Heinrich Niger; Rüdiger von Burbenne; [. . .]

Regest
1238Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Bischof Ludolf von Münster entscheidet einen Streit zwischen dem Ritter Ludolf von Werne und Helmich von Linclar wegen des Zehnten aus einem Hause zu Edrinchusen dahin, dass der letztere diesen Zehnten mit einer bestimmten Summe abkaufen kann.

Regest
1238-02-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1238-06-21Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
[1225-1238]Archiv: Wedinghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Erzbischof Heinrich von Köln erlaubt dem Kloster Wedinghausen, das Chrisma und heilige Öl von jeder nächsten besten Kirche zu nehmen.

Regest