Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1243
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 15 Regesten in 8 Archiven mit 11 Beständen.
Zeitintervall/e 1200-1249 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1243Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1243Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn



Regest
1243Archiv: Welver, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Walter, Edelherr von, eignet dem Kloster Welver einen Hain, Helle genannt, welchen er von Heinrich von gekauft hat.

Regest
1243Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden


Bischofs Ludolph (von Holte)bestätigt die Resignation, kraft welcher Ritter Nicolaus den Zehnten aus 7 Häusern in Borsnippe [o. Bosnippe = Bossendorf bei Haltern], welche derselbe vom Burggrafen von Regede zu Lehen trug, ans Kloster und an die Äbtissin zu Ramesthorpe[Ramsdorf] abtritt.

Regest
1243Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Bischof Ludolf von Münster gibt dem Stift Cappenberg 6 Schiliing Zehnten, welche Godescalc Hasenbalg zu Lehen getragen, aber nun resigniert hatte.

Regest
1243 Archiv: Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Abt Hermann und der Konvent des Klosters Corvey urkunden, daß sie dem Kloster Gehrden zwei Hufen Land im Dorf Luthardessen geschenkt haben. Dieses Land hatte Kloster Gehrden von Ritter Gottfried von Godelheim erworben, der es von Corvey erhalten hatte. Das Siegel des Abts und des Klosters wird angekündigt, Zeugen werden benannt.

Regest
1243-02-14 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Benutzungsort: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Bestand: Urkunden


Bischof Bernhardus [IV.] von Paderborn (Paderbornensis) überträgt mit Zustimmung des Domkapitels dem Kloster Willebadessen (Wilbodessen) das Eigentum des sogenannten mittleren Zehnten in Malride. Siegelankündigung des Bischofs und des Domkapitels. Zeugen: Abt Jordanus und Küster Heinricus von St. Peter und Paul in Paderborn [Abdinghof], Prior Adolfus von Gehrden (Gerdene), der Kanoniker [. . .]

Regest
1243-04-11 Archiv: Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Gerlach (Gerlacus) und Wessel (Wezelus) de Strünkede (Strunkede), Ritter, versprechen während der Fehde zwischen Erzbischof Konrad von Köln und den Grafen von Kleve, Vater und Sohn, mit diesen keinen Frieden zu schließen und verpflichten sich, in ihren Gütern, die zur Burg Strünkede gehören, 200 Mark bis zum Fest Johannis Baptist (als Lehen) anzuweisen. Bürgen: Albertus de Störmede (Sturmede), [. . .]

Regest
1243-05-01Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Limburg, Urkunden



Regest
1243-05-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1243-06-10 Archiv: Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Abt Hermann und der Konvent von Corvey urkunden, daß sie dem Kloster Gehrden zwei Hufen Land in Luthardessen geschenkt haben.

Regest
1243-06-15Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1243-06-19Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1243-06-19Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1244-03-19 / 1243-03-19Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest