Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1248
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 10 Regesten in 4 Archiven mit 8 Beständen.
Zeitintervall/e 1200-1249 | 1600-1649 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1248Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn



Regest
1248Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest
1248-04Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Vertrag des Bischofs Johann von Minden und Engelbert von Osnabrück über den Bau, vor allem aber die Nutzung und Unterhaltung eines Schlosses zu Merle (Marl, Amt Lemförde, Gft. Diepholz) am Dümmersee (= Burg Stürenberg S Lemförde, Gft. Diepholz; WUB 6, 489) durch beide Vertragspartner zu gleichen Teilen.

Regest
1248-04-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1248-04-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1248-05-09Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1248-12-23Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1248-12-23Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1248-1253Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn



Regest
1627-11-27Archiv: Studienfonds Paderborn (Dep.)
Benutzungsort: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Bestand: Urkunden, Originale


Kaiser Ferdinand II. befiehlt dem Drosten und Amtmann zu Schwalenberg als Vormundschaftliche Regierung in Lippe, die Jesuiten im Besitz des Klosters Falkenhagen nicht zu belästigen. Das Kloster sei 1248 von dem Grafen von Schwalenberg frei von aller Vogtei gegründet worden und diese Freiheit 1446 von Graf (!) Bernhard zur Lippe und 1516 von Graf Simon zur Lippe bestätigt worden.

Regest