Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1264
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 24 Regesten in 9 Archiven mit 15 Beständen.
Zeitintervall/e 1250-1299 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1264Archiv: Schaumburg, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Bischof Cono von Minden schenkt der Stadt Minden den Platz genannt Mende zwischen dem Martini-Kirchhof und dem Pagenpol genannten Fischteich zur Stadterweiterung.

Regest
1264Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Bischof Gerhard von Münster überträgt dem Stift Cappenberg eine Hufe in Alstedde, die Ritter Heinrich von Rechede, der diese Hufe bisher vom Stift Münster zu Lehen getragen hat, dem Stift Cappenberg verkauft hat und auf die er mit Zustimmung seiner Frau Gisela sowie seines Vaters, des Burggrafen Gottfried, und seiner Neffen, der Ritter Konrad und Gottfried, und deren Frauen verzichtet hat. Der [. . .]

Regest
1264Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Bischof Gerhard von Münster schenkt dem Stift Cappenberg die Äcker genannt Scarpenberg, welche Bernhard von Ubbingctorpe, der sie bisher zu Lehen trug, demselben verkauft hatte.

Regest
1264 / 1265Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1264-01-01/1265-02-28 Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Gerhard, Bischof von Münster und Herr zu Vechta, bestätigt dem Stift Cappenberg das Recht der Fischerei in der Ems, wie es demselben vom Grafen Hermann von Ravensberg und seinen Söhnen bewilligt worden war.

Regest
1264-02-22 / 1263-02-22Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1264-02-26Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1264-03-04 / 1265-03-04Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster



Regest
1264-03-29 / 1263-03-29Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1264-03-31Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1264-06-13Archiv: Benninghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Erzbischof Engelbert's von Cöln Ablaß für Diejenigen, welche bei der Einweihung des Nicolaialtars zu Benninghausen ihre Andacht verrichten.

Regest
1264-06-16Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg



Regest
1264-06-16Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1264-07Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1264-07-19Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg



Regest
1264-07-19Archiv: Willebadessen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Die Stadt Salzkotten urkundet in Betreff fälliger Bleiabgabe des Mitbürgers Gunther nebst Söhnen Everhard und Philipp als Schulten des Propstes Theoderich und Klosters Willebadessen. Bürgen: ----ard Vector und Johann Zobeyg, Mitbürger. Zeugen: Heinrich, Priester; Richter Conrad von E(tlen?), Florinde Vexillo, Wilhard und Walbert, Brüder; Knappen Helmich, Wilhelm, Heidenrich.

Regest
1264-07-31Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest
1264-08-29Archiv: Herford, Stift auf dem Berge
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Ida, Äbtissin zu Herford, bestätigt, dass Wilhelm, der Sohn des edlen Herrn Wilhelm von Blankena, auf die Advokatie über die Höfe Eggerinchusen und Ebbinchusen verzichtet hat zu Gunsten der Kirche der Heiligen Maria auf dem Berge. Als Zeugen erscheinen: Gerhard von Sunninchusen, Volmand von Wernige, Hermann Gograv, Gerhard der Jüngere von Sunnickhusen, Sueder von Odenhosen, Frideric von Arnholte, [. . .]

Regest
1264-08-30Archiv: Wedinghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Kölnische Offizialatsurkunde, worin Heinemann, Hermann und Albert Muntere von Soest, Helmicus von Kalenhort, Yconomus Syndicus, Otto von Alen, Notar, vor Gericht über gewisse Äcker bei Hattorpe und deren Zuständigkeit verhandeln.

Regest
1264-11-21Archiv: Welver, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


H., Vicepropst von Soest, trägt den Rittern Gottfried von Hövel und den Brüdern Clot auf, dem Kloster Welver gegen diejenigen zu helfen, welche die Präbenden und Pensionen desselben zurückhalten.

Regest
1264-11-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg



Regest
1264-11-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg



Regest
1264-11-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1265-01-27 / 1264-01-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest