Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1268
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 26 Regesten in 11 Archiven mit 16 Beständen.
Zeitintervall/e 1250-1299 | 1400-1449 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1253-07-17 / 1268-09-10Archiv: Lippstadt, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Lippstadt
Bestand: Urkunden


Werner Bund zwischen Münster, Dortmund, Soest und Lippstadt von 1253 und Ausdehnung auf Osnabrück 1268 - Lateinische Pergamenturkunde. Dat. Münster a) Erneuerung des Bündnisses zwischen Schöffen, Ratsleuten und der ganzen Gemeinheit der burgenses und cives der Städte Münster, Dortmund, Soest und Lippe. Actum apud pontem Wernen (Stadt Werne an der Lippe unterhalb Hamm). XVI Kalendas Augusti [. . .]

Regest
1267-04-01/1268-12-31 Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Ritter Hermann von Meinhövel gen. von Daverenberg, seine Söhne Bernhard und Friedrich, Ritter, sowie sein Sohn Hermann d. J. haben mit Zustimmung ihrer Frauen und Erben dem Stift Cappenberg einen Zehnt über 2 1/2 Erben im Dorf Alstedde im Kirchspiel Lünen als Eigentum verkauft. Das Eigentum an dem Zehnten hatten sie von Bischof Ludolf von Münster durch Tausch für das Erbe Tuenhusen im Kirchspiel [. . .]

Regest
1268Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Benutzungsort: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Bestand: Urkunden


Abt Jordanis in Paderborne [Kloster Abdinghof] bekundet, daß Herr Albertus, Bürger zu Paderborn, dem Kloster Willebadessen (Wilbodessen) einen Hof, den er für 40 Mark erworben hat, übertragen hat. Die jährlichen Einkünfte des Hofes sollen an das Kammeramt und für die Erneuerung und Reparatur der Mäntel der Nonnen verwandt werden als Memorie für Albertus und seine Frau Mechthildis. Abt Jordanis [. . .]

Regest
1268Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1268Archiv: Welver, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Walter, Edler von Dolberg, eignet ein Haus in Klotingen dem Kloster Welver. Siegelankündigung

Regest
1268Archiv: Driburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Gehrden, Kloster, Urkunden


Die Ritter Berthold, Werner und Hermann von Brakel gestatten dem Kloster Gehrden die Anlage einer Wasserleitung durch das von ihnen zu Lehen gehende Land zu Wernessen.

Regest
1268Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Heinrich von Weißenberg,sacrae domus hospitalis Jerusalem per Alemaniam praeceptor, bewilligt dem Propst und dem Konvent der Kirche zu Cappenberg die Gemeinschaft aller Gebete und geistlichen Wohltaten seines Ordens.

Regest
1268-03-02Archiv: Schaumburg, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Die Herzöge Johann I. und Albrecht II. bestätigen nochmals den Vergleich zwischen ihrem Vater Albert und Bischof Wedekind von Minden über Sachsenhagen.

Regest
1268-03-20 / 1267-03-20Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1268-03-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1268-03-25Archiv: Welver, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Heinrich beim Kirchhof, Bürgermeister, und der Rat von Hamm, Bürgermeister Kirchhof, Heinrich beim bezeugen, daß Ritter Heinrich von Ahlen, dem Kloster Welver für 50 Mark Münstersche und 70 Mark Hammer Münze 2 Häuser in Schmehausen und eins in Lippborg sowie einen Kotten bei letzterem Orte verkauft hat. Bürgen: Bernardus Ruce; Wilhelm sein Sohn; Wigerus von Heessen; Lambertus von Mersche; [. . .]

Regest
1268-03-25 / 1267-03-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1268-03-25 / 1267-03-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1268-04-16Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1268-05-06Archiv: Welver, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Conrad, Burggraf von Rüdenberg, überträgt sein Recht an Gertrud von Vloginc, Gertrud auf das Kloster Welver.

Regest
1268-06-21 Archiv: Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Graf Adolf von Waldeck bestätigt mit Zustimmung und auf Wunsch seines Sohnes, des Bischofs Widekind von Osnabrück, sowie auf Wunsch seiner Schwiegertochter Mechthild, der Witwe seines verstorbenen Sohnes Heinrich, und aller ihrer Erben, nämlich Adolf, Gottfried, Otto und Adelheid, daß die Brüder Dietrich, Thethard und Elenger von Natingen zusammen mit Dietrichs Ehefrau Elisabeth alle ihre Güter [. . .]

Regest
1268-06-23Archiv: Welver, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Johannes, Propst in Arnsberg, Helewordus, Richter, und Heinrich, Bürgermeister daselbst, bezeugen, daß Peter von Hüsten Güter in Klotingen dem Hermann von Neheim ihm resigniert hat, welche Güter das Kloster Welver gekauft hatte. Siegelankündigung

Regest
1268-07-01 Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden


Das Erbe Reinert, Ksp. Coesfeld, Bsch. Lamberti: Urkunde des Theodericus, Ritter von Sconebeck, worin er dem Zisterzienserkloster zu Coesfeld das Haus Wettelinck, in Sudwick gelegen, schenkt.

Regest
1268-09Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4a: Kreis Coesfeld, Nachträge



Regest
1268-09-10Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1268-10-16Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1268-10-16Archiv: Vinnenberg, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Der Münstersche Dompropst Walram entscheidet einen Streit des Klosters Vinnenberg mit dem propsteilichen Hörigen Bernhardus dictus de Horst über den Fischfang und Ware zu Gunsten des Klosters. Zeugen: Mgr. Reinfridus thesaurarius, Ernest Cantor der Domkirche, Henricus, Propst zu Vinnenberg, Richardus, Pfarrer zu St. Lamberti in Münster, Werner Capellan, Gerhard Pfarrer in Herborne, Johannes, [. . .]

Regest
1268-11Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1268-12-02Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1269-03-03 / 1268-03-03Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest
1445-10-23Archiv: Lippstadt, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Lippstadt
Bestand: Urkunden


Städtebund zwischen Soest, Münster, Lippstadt, Hamm, Unna und Kamen - Die Städte Soest, Münster, Lippe, Hamm, Unna und Kamen erneuern ihren, nach dem Muster des alten zwischen Soest, Münster, Dortmund, Lippe (s. No. 4. 1268) abgeschlossenen Bündnisses, im Jahr 1425 abgeschlossenen Bund, sich vereint gegen Beeinträchtigung seitens der Herren und deren Amtleute zu schirmen und mit Leib und Gut [. . .]

Regest