Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1379
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 182 Regesten in 32 Archiven mit 47 Beständen.
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende
Zeitintervall/e 1350-1399 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1364-03-10Archiv: Herford, Stift auf dem Berge
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Vor Johann Nobbeke, Richter der Neustadt Herford, erscheint Gherd Vincke, Bürger zu Salzuflen und bittet Hermann Wulfhard aus Ghodeken uppe den Berghe, "werver" und Amtmann auf dem Berg, dem Bürger Hermann Burcharding zu Salzuflen den halben Hof, das halbe Salzhaus mit dem halben Blei, was dazu gehört, das er bisher von dem Stift auf dem Berge in Pacht gehabt hat, auf 6 Jahre gegen den bisherigen [. . .]

Regest
1373-1379Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1377-1379Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1379Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1379Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster



Regest
1379Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf



Regest
1379Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1379Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden



Regest
1379Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Hermann des More, Richter der Herren von Cappenberg zu Waterhus, bestätigt, dass Johann von der Reke dem Konrad von der Reke oder dem Inhaber dieser Urkunde das Gut ton Ubesbome für 120 Mark gegeben hat.

Regest
1379-01-01Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Steinfurt
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden



Regest
1379-01-05Archiv: Werl, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Werl
Bestand: Urkunden



Regest
1379-01-21Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1379-01-21Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Gosen van Heydene gelobt dem Ritter Henrik van Ghemene Schadloshaltung wegen der Bürgschaft gegenüber Bernhard Westerrodes. Siegelankündigung des Ausstellers. up sonte Agneten dage eyner heyligen jonchvrouwen

Regest
1379-01-25 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Bestand: Urkunden


Bischof Heinrich von Paderborn versetzt mit Zustimmung von Dompropst, Domdekan und Domkapitel zu Paderborn an Bürgermeister und Rat und Gemeinheit seiner Stadt (slot) Brakle seinen Teil des Gogerichts, zwei Teile des weltlichen Gerichts und zwei Teile der Vorheuer 1) zu Brakle, sowie das bischöfliche Recht der Hanse oder Gilde und die bischöfl. Teile des weltlichen Gerichts auf der Brede vor Brakle [. . .]

Regest
1379-01-26Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1379-01-26Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest
1379-01-26Archiv: Welver, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Anton von Scheidingen verkauft dem Kloster Welver Kotten auf dem Roedden-Diek.

Regest
1379-01-27Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1379-01-27Archiv: Lembeck
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Ludolf Junker van den Ahaus verkauft an Lubbert den Zassen, Gerdes Sohn, das Erbe Wennynch in der Bsch. Were des Ksp.s Legden. Bürgen: Hieinrich van den Ahus, Bruder des Verkäufers, Johann Ecgerde, Willem de Sleper und Willem Brande.

Regest
1379-02-02Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Limburg, Urkunden



Regest
1379-02-02Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Limburg, Urkunden



Regest
1379-02-12Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster



Regest
1379-02-12Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Benutzungsort: Bistumsarchiv Münster
Bestand: Urkunden


Florenz von Wevelinghoven, ehem. Bischof von Münster, jetzt Bischof von Utrecht, entscheidet den Streit zwischen Werner, Pfarrer zu Haren und Wescel gen. Loze, Rektor der Kapelle zu Lantegghe (Landegge). Da dieser Streit seit langem vor dem Archidiakon des Emslandes Luthger schwebt, sind die Parteien zur Vermeidung weiterer Unkosten übereingekommen, sich bei Strafe von 20 Mark dem bischöflichen [. . .]

Regest
1379-02-14Archiv: Höllinghofen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden



Regest
1379-02-14Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1379-02-14Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1379-02-17Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1379-02-17Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Engelbert Graf von der Mark bekennt, dass, als der Konvent zu Cappenberg aus dessen Gütern ihm Schweine gegeben, dies freiwillig geschehen sei und kein Recht begründe.

Regest
1379-02-19Archiv: Lembeck
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Cord von Werne tauscht mit Engelbert von Loen verschiedene Landstücke, gelegen auf brunen brincke, die zur Zeit Johann Schemann bebaut, ferner einige Landstücke auf dem Egelbrynke. Zeugen: Johann Morrien, Cord van der Reke, Rotert van Lamestorp, Ernst von Werne, die Brüder Everd und Johann von der Horneborch, Heinrich von Wysscheloe und Hermann dey More, Richter zu Werne.

Regest
1379-02-20Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1379-02-22Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest
1379-02-22Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1379-02-24Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1379-02-24Archiv: Welver, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Lambert Meygenkrylet verkauft dem Kloster Welver einen Kotten zu Berwicke.

Regest
1379-02-25Archiv: Ahausen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1379-02-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1379-02-27 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Bestand: Urkunden


Die Knappen Albrecht und Herman Gebrüder van Bracle versetzen an Bürgermeister, Rat und Gemeinheit zu Bracle für 10 Mark Warburger Pfennige ihren Anteil an Gericht und Diensten auf der Brede vor Bracle; Rückkauf jährlich mit vierteljährlicher Kündigungsfrist vorbehalten.

Regest
1379-02-28Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1379-02-28Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Lichterstiftung im Mindener Dom durch den Kanoniker Johann von Heynborch (Heimburg).

Regest
1379-02-28Archiv: Lembeck
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Ehevertrag Sulen - Raesfeld Friedrich, Herr zu Sulen, hat seine Schwester Bathe dem Ritter von Raesfeld zur Frau gegeben und verschreibt seiner Tochter eine nähere Mitgift, den Hof zu Stoteler im Ksp. Winterswick, den Hof zur Heide und den Hof zu Berghen, Zehnten aus dem Keppelhof, den Hof zu Yerlo; seiner Schwester verschreibt er außerdem eine Leibzucht.

Regest
1379-03-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1379-03-01Archiv: Lembeck
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Heiratsverschreibung zwischen Bitter von Raesfeld und Bathe, der Schwester des Friedrich von Zulen. Die Frau erhält von ihrem Mann zur Leibzucht den Hof zu Wessels sowie jährlich 200 Gulden mit Zustimmung des Junkers Diderik van der Marke.

Regest
1379-03-03Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg



Regest
1379-03-03Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 3: Kreis Coesfeld



Regest
1379-03-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest
1379-03-12Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf



Regest
1379-03-12Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest
1379-03-12Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest
1379-03-12Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest
1379-03-12Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest