Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1384
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 178 Regesten in 33 Archiven mit 53 Beständen.
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende
Zeitintervall/e 1350-1399 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1384Archiv: Geseke, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Geseke
Bestand: Urkunden



Regest
1384Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1384Archiv: Westerholt
Benutzungsort: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden



Regest
1384Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1384Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1384Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf



Regest
1384Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 2, Heft 3: Kreis Lüdinghausen



Regest
1384Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1384Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 3: Kreis Coesfeld



Regest
1384Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Limburg, Urkunden



Regest
1384Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Hermann, Herrn von Wildenberg, Sühne mit dem Grafen Johann von Nassau. Der Herr von Wildenberg erklärt, dass er wegen seiner Ansprache an den Grafen von Nassau um versessen Burglehen, Verlust an Pferden, ungebührliche Schatzung seiner Leute in der Grafschaft Nassau u. a.m. gütlich gesühnt sei, und der Graf ihm für alle seine Anforderungen genug getan habe, daher er darauf gänzlich Verzicht [. . .]

Regest
1384Archiv: Darfeld
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden


1384 Verkauf des Brockhofs zu Sylden, Ksp. Enger, durch Hermann Gogreve an Werner von Arenkamp Kopie in Akten Nr. 4012

Regest
1384-01-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1384-01-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn



Regest
1384-01-04Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1384-01-09Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1384-01-09Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1384-01-11Archiv: Harkotten I
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Möllenbeck, Haus, Urkunden



Regest
1384-01-13Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 3: Kreis Coesfeld



Regest
1384-01-13Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Everhard Vrydach von Aden, Pfarrer zu Werne, verkauft eine lebenslängliche Rente von sechs Mark = 12 Gulden an Adolf v. d. Recke, Propst von Cappenberg, und seinen Vater Theoderich.

Regest
1384-01-16Archiv: Benninghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Erzbischof Friedrich von Cöln bezeugt Beilegung des Streits zwischen den Brüdern Andreas & Renfried Cluosenere, alias Schorlemer, Knappen, & dem Kloster Benninghausen über Salzhäuser zu Koten im Kirchspiel Erwitte. Zeugen: Hunold von Plettenbracht, Ludolf de Molendino, Friedrich, quondam Themonis de Hurde, Ritter, Volbert Konynch & Albert Swarten, Proconsuln von Lippstadt, Rutger von Landesberge, [. . .]

Regest
1384-01-22Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden



Regest
1384-01-22Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden



Regest
1384-01-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1384-01-25Archiv: Erpernburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Hinrich van Buren, Edelmann van der Wevelsborgh, Domherr zu Colne, verspricht die 14 Gulden, die er dem Volmar von Brenken schuldig ist, am nächsten St. Margaretentag zu zahlen.

Regest
1384-01-26Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster



Regest
1384-01-26 Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Benutzungsort: Bistumsarchiv Münster
Bestand: Urkunden


Bernd und Diederich van der Heide, Gebrüder, ahben vom Kercheren van Werne 9 gute Gulden Rückzahlung erhalten. Sie versprechen Schadloshaltung und Einlager to Bochem (Bochum?). Als Bürgen stellen sie Hinrik van Hamme.

Regest
1384-01-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1384-01-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1384-01-27Archiv: Erpernburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Herman van Etlen, Sohn des + Dyderichus van Etlen, und Nolte Passe verpfänden für eine Schuld von 60 Gulden an Frederike van Brenken, Ritter, das ganze Amt to olden Bodeken mit Zubehör und den Kerbergh mit Zubehör und olden Bodeken mit Zubehör und den Sundern to deme Tedekenlo unter Vorbehalt der Wiederlöse jährlich zwischen St. Martin und Mitwinter.

Regest
1384-01-30Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1384-02-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1384-02-02Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1384-02-02Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1384-02-04Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf



Regest
1384-02-04Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1384-02-13 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Benutzungsort: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Bestand: Urkunden


Herman Bertrammes, seine Frau Kine Wedekindes, und Johannes Wedekindes vergleichen sich mit Alheyde van Wildungen, Rolen modere [?], und ihrer Tochter Hadewighe wegen eynes gherade und eynes huses von Ilsen, verst. Tochter der Kine. Auf Bitten der Aussteller siegelt Bernhardus Wyneken, geschworener weltlicher Richter der Altstadt Warburg (Olden Stad to Wartberch). Zeugen: Henne des Heren, Henne [. . .]

Regest
1384-02-14Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1384-02-14Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Rolef de Swikere verspricht, dem Stift Cappenberg nicht Feind zu werden, bis er ihm drei Gulden zurückgezahlt habe.

Regest
1384-02-17Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1384-02-17Archiv: Mark, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Herman und Albert Vynke van Cappele übertragen mit Zustimmung ihrer Mutter Grethe und ihrer Schwester Elzeke an Hartlef van Berenberghe, Freigrafen zu Volmarstein, das Eigen des Hofes zu Wychmerinchusen*, lude und gut, belegen in dem Barmen, Ksp. Schwelm (Swelme) und Freigrafschaft Volmerstein mit allem Zubehör unter der Bedingung, dass der genannte Freigraf den Grafen Engelbert von der Mark mit [. . .]

Regest
1384-02-17Archiv: Mark, Grafschaft
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Die Gebrüder Herman und Albert Vynke van Cappele tragen mit Zustimmung ihrer Mutter Grethe und ihrer Schwester Elzeke ihr Eigentum an den Hof zu Wychmerinchusen* im Ksp. Schwelm "in deme Barmen", mit dem zur Zeit der Ritter Dyderich van der Leytene von ihnen beleht ist, den Grafen Engelbert von der Mark vor dem Freigericht Volmerstein auf. Freigraf: Hartlev van Berenberghe, Freifrone: Rescap, andere [. . .]

Regest
1384-02-18Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1384-02-21Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4a: Kreis Coesfeld, Nachträge



Regest
1384-02-21Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1384-02-21Archiv: Benninghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Steneken von Loere vergleicht sich mit dem Kloster Benninghausen wegen des Salzhauses zum Westerenkoten. Zeugen: Renfrid Clusener, genannt von Schorlemer, Droste, Bertold, Probst von Lippstadt, Lambert, Kirchherr zu Benninghausen, Andreas Clusener, Renfrid's Bruder, Wilhelm Crevet, Wessel Vrydach, Heinrich Voswinkel.

Regest
1384-02-22Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1384-02-22Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Johann von Asseln, Richter zu Werne, bestätigt, dass vor ihm Hinrich Meynhövel seinen Besitz den Herren von Cappenberg übertragen hat.

Regest
1384-02-24Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1384-02-28Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt



Regest