Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1391
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 209 Regesten in 31 Archiven mit 45 Beständen.
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter | Ende
Zeitintervall/e 1350-1399 | 1400-1449 | 1500-1549 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1385-11-02 / 1391-09-16Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1389-1391Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1390-09-21 / 1391-02-25Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1390-10-01-1391-01-09Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1390-11-20Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


König Wenzel ernennt auf Bitten der Grafen Heinrich und Johann von Zolmisse den ersteren (Grafen Heinrich) zum Freigrafen der in ihrem Dominium gelegenen Freistühle in Hegghe (Hege, Ksp. Holtwick) und Darvelde. Vgl. wegen dieser Freistühle Lindner, Th., Die Veme, S. 17, 18, 488. N.B. Der Name des Grafen steht an den betreffenden Stellen in der Urkunde auf Rasur, ursprünglich hat dort ein [. . .]

Regest
1391Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1391Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1391Archiv: Drensteinfurt
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden A



Regest
1391-01-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt



Regest
1391-01-02Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1391-01-02Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden



Regest
1391-01-05Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg



Regest
1391-01-05Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Die Brüder Gherd und Bernd toer Segghewiisch tragen das Gut tor Segghewisch, gelegen im Ksp. Rhede (Reede) dem Heinrich Herrn zu Gemen als Dienstgut auf, so daß er jährlich aus diesem Gut 4 Schillinge in Dienststatt erhalten soll, wie es zu Münster gängig ist. Zeugen: Johann von Weseke, Joh. Cuckelswisch, Johann de Wyssculo, Bernt ..., Datum 1391 Jan. 5 (up drutteynden avent)

Regest
1391-01-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg



Regest
1391-01-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg



Regest
1391-01-10Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-01-10Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-01-14Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-01-14Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-01-19Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn



Regest
1391-01-20Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-01-23 Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Wilhelm von Jülich, Herzog von Berg und Graf zu Ravensberg, belehnt auf Bitten seines Lehnsmannes Berndt van Mervelde den Heinrich van Solmess (Solms), Sohn Johanns van Solmes, Herrn zum Ottensteyne, mit "den tzwen vryenstuellen, mit namen, dem stuelle zo der hege, gelegen in dem kirspele van Holtwick ind dem stuelle zo Bertermanninch in dem kirspele zo Darvelde gelegen." Druck: Kindlinger, Beiträge, [. . .]

Regest
1391-01-24Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1391-01-24Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Der Ritter Gyselbert van Bronchurst und sein Bruder Frederix van Bronchurst geben dem Herrn Henricke van Ghemen ihre Schwester Katerinen zur Frau, die in vorhergehender Ehe mit + Henrix van Wyssche verheiratet war, wobei sie als Mitgift den Zehnt zu Ryngheberch, eine Rente aus der Herrschaft Wyssche oder aus der Lemersche oder aus der Herrschaft Bronchurst erhält und von ihrem Ehemann als Leibzucht [. . .]

Regest
1391-01-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1391-01-25Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Gherd ton Broke bekundet, daß das Gut toen Broke im Ksp. Rede ein Dienstmannsgut des Herrn Henrich van Ghemene ist. Siegelankündigung des Gografen Johannes Richters zu Borken. Zeugen: Johan van Wesike, Ecbert Brus, Johan Crukelwych, Tonyes Tushus. des naesten daghes na conversis Pauli

Regest
1391-01-25Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Goddert von Witten, Pfarrer zu Kamen, tauscht mit den Herren von Cappenberg den Eigenhörigen Johann von Bergkamen gegen Stina, Rolands Tochter.

Regest
1391-01-26Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-01-26Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1391-01-27Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-01-30Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-01-30Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-01-31Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-02-01Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Aplerbeck, Haus Rodenberg, Urkunden



Regest
1391-02-01Archiv: Fürstenberg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1391-02-01Archiv: Keppel, Stift
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Henne und Tzeries, Gebrüder von Haldenkusen, Lehensrevers an das Kloster Keppel wegen eines Gutes zu Haldenhusen. Tag vor Purific Mariae

Regest
1391-02-02Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1391-02-02Archiv: Welver, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Bernd Droste verzichtet auf seinen Anspruch an das Kloster Welver betreffs seiner Schwester Gyssele.

Regest
1391-02-02Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Lubert von Rechede gen. 'Bytere", Amtmann zu Bozlar, bekennt, vom Stift Cappenberg 50 Goldgulden leihweise erhalten zu haben, und will dafür ihr gnädiger Amtmann sein und verspricht Einlager und Fortdauer des Freundschaftsverhältnisses für einen Monat nach Rückzahlung des Kapitals. Zwei Brüder bürgen.

Regest
1391-02-02Archiv: Cappenberg, Stift
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden


Diederich von Velmede bekennt, dem Cappenberger Stiftsherrn Alf von der Recke 20 Mark Münstersch zu schulden, verspricht, sie in zwei Terminen zurückzuzahlen, und stellt zwei Bürgen.

Regest
1391-02-03Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-02-03Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-02-03Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken



Regest
1391-02-03Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Wolter Stecke und Johan Stecke bekunden, daß Wenmar van Heydene de junge dem Hinrike heren to Ghemene und allen denen, die mit diesem im Felde waren, versprochen hat, seine Gefangenschaft an ihnen nicht zu rächen, dgl. dem Johanne van Lembeke und seinen Helfern. Dasselbe geloben Johann uppen Dyke, Herman van Wesele, Dederich Doeys van den Grotenhus, Clauwes Klapschoef, Herman Nese, Adam de Engelsche, [. . .]

Regest
1391-02-05Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-02-05Archiv: Dortmund, Stadt
Benutzungsort: Stadtarchiv Dortmund
Bestand: Haupturkundenbestand



Regest
1391-02-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren



Regest
1391-02-12Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy



Regest
1391-02-20Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg



Regest
1391-02-23 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Benutzungsort: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Bestand: Urkunden


Goddert van Messchede, Burgmann zu Rüthen (Ruden), verspricht dem Wernhere van Kedinchusen als dem Käufer seines Gutes to Stalepe vor Geseke (Geyseke), dieses Gut bis zum nächsten Herbst schuldenfrei zu stellen und es ihm zum 22. Februar des folgenden Jahres zu überantworten. Für die Erfüllung der Zusage stellt er den Ritter Ludiken van der Mollen und Hinrich(e) van dem Roddenberghe, die eventuell [. . .]

Regest