Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1716
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 101 Regesten in 37 Archiven mit 49 Beständen.
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | weiter | Ende
Zeitintervall/e 1700-1749 | 1750-1799 | 1800-1849 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1700-04-20Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Osnabrück Dompropst, Domdechant, Senior und Domkapitel zu Osnabrück lassen den Eigenbehörigen Conrad Lullemann, Sohn Henrich Lüllemanns und dessen Frau Hilleken, auf Lüllemanns Stätte zu Angelbecke im Ksp. Löningen frei. Siegelankündigung der Aussteller Ausfertigung, Pergament, Siegel in Holzkapsel anhängend Rückvermerk: präsentiert durch Conrad Lullmann 22.09.1716

Regest
1715-09-28 / 1715-09-30 Archiv: Leeden, Stift
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Johann Ernst von Klövekorn, Christian Ludwig von Kruogh und Emilia Charlotta von Kruogh geb. Klövekorn verkaufen als Erben des Drosten von Klövekorn an das Stift Leeden den ehemals von dem hochadelichem Hause Mark 1661 (siehe [>+Que66498#Urkunde 5, 18.11.1661]) erkauften allodialfreien Hof Schultenhawes Erbe mit allem Zubehör, wobei die 1661 übernommenen Leistungen mit Ausnahme der umstrittenen [. . .]

Regest
1716Archiv: Drensteinfurt
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden A



Regest
1716-01-08Archiv: Harkotten I
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden



Regest
1716-01-10Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1716-01-16Archiv: Erpernburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden



Regest
1716-01-16Archiv: Erpernburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden



Regest
1716-01-16Archiv: Erpernburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden



Regest
1716-01-18Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1716-01-18Archiv: Erpernburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Lehen, Urkunden



Regest
1716-01-19Archiv: Völlinghausen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Gutsarchiv, Urkunden



Regest
1716-01-25Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1716-01-25Archiv: Uentrop (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Friedrich Wilhelm, König in Preußen, Markgraf zu Brandenburg usw., bekundet, dass er dem Drosten zu Lünen und Hörde Johann Matthias Reinhard Freiherrn von der Reck zu Haren am 25.11.1715 im königlichen Hoflager zu Berlin nach eingeholtem Bericht der zuständigen Kammer, wonach dies dem königlichen Interesse nur zum Vorteil gereiche, gegen Zahlung eines Betrages von 4.000 Rtlr. die Jurisdiktion [. . .]

Regest
1716-02-03Archiv: Drensteinfurt
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden A



Regest
1716-02-13Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1716-02-18Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1716-02-21Archiv: Drensteinfurt
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden A



Regest
1716-03-05Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Limburg, Urkunden



Regest
1716-03-05Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1716-03-14Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Benutzungsort: Bistumsarchiv Münster
Bestand: Urkundenregesten


Obligation des Gerhardt Henrich Martels, münsterschen Kammerrates, Rentmeisters im Emsland und Richters auf dem Hümmling, und seiner Ehefrau Anna Maria Merkelbach für die münsterschen Fraterherren, den Vorsteher Joan Bodding, Senior Herman Henrich Heerde und Procurator Dietherich Herman Schweling, über 600 Taler. Es zeugen Henrich Sielman und Godfridus Schöler.

Regest
1716-03-24Archiv: Höllinghofen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden



Regest
1716-04-02Archiv: Assen (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


"Friderich Wilhelm" König in Preußen, Markgraf zu Brandenburg, Erzkämmerer des Reichs und Kurfürst, souveräner Prinz von Oranien, Neufchatel und Valengin, zu Magdeburg, Kleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Kaschuben und Wenden, zu Mecklenburg, auch in Schlesien zu Krossen Herzog, Burggraf zu Nürnberg, Fürst zu Halberstadt, Minden, Kammin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Moers, Graf zu [. . .]

Regest
1716-04-03Archiv: Ruhr (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Bernardina Sophia, Äbtissin des Stifts Essen, geb. Gräfin von Ostfriesland und Rietberg, behandigt nach dem Tode der Witwe Maria Catharina Angelius deren Schwestersohn Johann Peter Neilandt mit dem zum Stifts-Oberhof Ehrenzell gehörigen, zu Aldendorp gelegenen Nortmannshof. Unterschrift: Die Äbtissin (an)!.

Regest
1716-04-09Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1716-04-11Archiv: Höllinghofen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden



Regest
1716-04-23Archiv: Wilbring, Haus
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Der v. Reck vertauscht an das Haus Wilbrenning und das zu ihm gehörige Erbe Schulte Renstringhausen Wiesenland des Hauses Dahl im und am Dahler Mersch gegen Wiesenland des Erbes Renstringhausen ebenda.

Regest
1716-04-24Archiv: Diepenbrock (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Verhandlungen zwischen dem Freiherrn Johann Weilhelm v. Olmissen gnt. Mülstro und der Abtei Kornelienmüsnter wegen Grund- und Lehnsbesitz und wegen finanzieller Angelegenheiten.

Regest
1716-04-25Archiv: Benninghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Obligation des Lieutenants A. von Oheimb für seine Base [Äbtissin Sophia Elisabeth von Oheimb], obige Aebtissin.

Regest
1716-05-04Archiv: Wedinghausen, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Papst Clemens XI. gewährt den vom Abt Carl Berg für sich und seine Verwandten erbetenen Ablass.

Regest
1716-05-05Archiv: Höllinghofen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden



Regest
1716-05-06Archiv: Höllinghofen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden



Regest
1716-05-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1716-05-10Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Vor dem Notar Theodor Ortwin Pottgießer übergibt der gemische Amtmann Ferdinand von Lochausen eine Appellation an das Reichskammergericht in Wetzlar in Sachen Richter und Fiscus zu Weseke wider Vorsteher und Gemeinde zu Weseke wegen Landfolge. Actum ... in Gerhard von der Becke seiner Behausung. Zeugen: Franz Weingarten, Gerhard von der Becke.

Regest
1716-05-15Archiv: Assen (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


"Maximilian", Abt des kaiserlichen freien Stifts Corvey, Reichsfürst, belehnt "Bernhard Henrich Haver", freiherrlich Metternichschen Sekretär, als Bevollmächtigten des "Carl Anthon" Freiherrn "von Galen", Herr zu Assen, als Senior zugleich für seinen Vetter "Wilhelm Ferdinandt" Freiherr "von Galen" zu Dinklage mit der zehntfreien "Solterheyde" zwischen Brenkhausen und Lütmarsen. Der Aussteller [. . .]

Regest
1716-05-20Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1716-05-20Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1716-05-20Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Werl
Bestand: Füchten, Haus, Urkunden



Regest
1716-05-21Archiv: Drensteinfurt
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden A



Regest
1716-05-26Archiv: Grevenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Grevenburg, Urkunden


Ehevertrag zwischen Bories Hilmar v. Münchhausen und Sophie v. Oeynhausen [Tochter von Philipp Adolph].

Regest
1716-06-01Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: N Menzel, Urkunden


Testament des "Ferdinand Dietherich Freiherr von Weichs", jüngster Sohn des + "Gaudentz von Weichs". 1. Er möchte in der Pfarrkirche zu Hirschberg auf dem Chor beigesetzt werden. 2. Der Pfarrkirche vermacht er 125 Rtlr., die bei der Stadt Hirschberg stehen. Dafür soll an seinem Todestag eine Messe für ihn, seine Eltern und seine Brüder und Schwester gehalten werden. Dafür sollen der Pastor [. . .]

Regest
1716-06-13Archiv: Loburg (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden


Die münsterische Obrigkeit bekundet, dass in der walterdingschen Konkurssache vom 28.11. 1708 das auf der breiten Stiege belegene brünningsche, nun schmeddingsche Haus mit Gademen in Vertretung des Christoff Bernhard Lohe an die Frau Witwe von Beverförde als Vormünderin des jungen Herrn von Beverförde unter Zustimmung der übrigen Vormünder verkauft sei. Münster

Regest
1716-06-23Archiv: Höllinghofen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden



Regest
1716-06-24Archiv: Altena, Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Benutzungsort: Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkundensammlung


Bernhardt Oventrop und seine Ehefrau Anna Beatrix von Münster verkaufen an Simeon Grotensohn und seine Ehefrau Elsabeth Rump ein Gartenblech an der Nette bei der Müllersrolle.

Regest
1716-06-25Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Gemen


Charlotte Amelia Gräfin zu Limburg-Bronkhorst, Frau zu Styrum, Wisch, Borkelo und Gemen, geb. Gräfin von Velen und Megen, Witwe, und Otto Ernt Graf zu Limburg-Bronkhorst, Herr zu Styrum, Wisch, Borkelo und Gemen, Erbbannerherr des Fürstentums Geldern und der Grafschaft Zutphen, kais. wirkl. Kammerherr, verkaufen dem jungen Gesellen Garridt Schmeinck einen von dem borkenschen Landmesser Ossing vermessenen [. . .]

Regest
1716-07-03Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1716-07-06Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: A Hinnenburg, Urkunden



Regest
1716-07-13Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1716-07-14Archiv: Collegium der Erbsälzer zu Werl und Neuwerk
Benutzungsort: Stadtarchiv Werl
Bestand: Brandis, von, Urkunden



Regest
1716-07-25 / 1716-08-13 / 1725-10-24 / 1741-12-04Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Vier Schuldverschreibungen an von Osterstein - von Doetinchem a. 25.07.1716, Schuldverschreibung des Jobst Arnold Christoffel von Bocholtz zu Störmede und Hennekenrode über 200 Rtlr. an seinen Vetter Franz Joseph von Osterstein zu Grüneberg. Ausf.-Papier, mit dem Schuldner siegelt Reinhardt Melcher von Bocholtz. Rückzahlung am 31.03.1779 an B. Doetinchem de Rande, k.k. Oberlieut. b. 13.08.1716, [. . .]

Regest
1716-07-29Archiv: Höllinghofen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden



Regest