Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1758
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 68 Regesten in 22 Archiven mit 26 Beständen.
Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende
Zeitintervall/e 1750-1799 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1758Archiv: Collegium der Erbsälzer zu Werl und Neuwerk
Benutzungsort: Stadtarchiv Werl
Bestand: Mellin, von, Urkunden



Regest
1758-01-02Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Münster Domdechant, Senior und Domkapitel zu Münster lassen Johann Wilhelm Cumpmann, Sohn Hermann und Anne Cumpmanns auf Cumpmanns Erbe im Ksp. Altenberge frei. Siegelankündigung der Aussteller und Ankündigung der Unterschrift des Sekretärs Ausfertigung, Papier, Lacksiegel aufgedrückt, Unterschrift des Sekretärs Franz Hermann Kerckerinck Kollationiert von I.H.Anton Astrup, Sazellan [. . .]

Regest
1758-01-09Archiv: Merlsheim
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Mühlen, Familie von und zur, Urkunden



Regest
1758-01-10Archiv: Ruhr (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Papst Benedikt XIV. bestätigt dem Friedrich Christian Zurmühlen die zu Offer in der Diözese Münster errichtete Kapelle ad Beatam Mariam virginem als Familienkapelle. Unterschrift: Joannes Hosius, substitutus.

Regest
1758-01-10Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Benutzungsort: Bistumsarchiv Münster
Bestand: Urkunden


Papst Benedikt XIV. gestattet Zelebrationserlaubnis für die öffentliche Kapelle BMV auf Haus Offer.

Regest
1758-02-09Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-02-09Archiv: Uentrop (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Anselmus, der reichsfreien Stifter Werden und Helmstedt Abt, belehnt nach dem Tode des Abtes Benedictus sowie nach dem des Friedrich Wilhelm Freiherr von der Reck zu Harn, königlich preußischen Hauptmann des Quadtschen Infanterie-Regiment, den Universitätsbuchhändler zu Duisburg Hermann Ovenius namens der Theodora Louisa Freiin von der Reck, Chanoinesse des hochadlig-freiweltlichen Stifts Freundenberg, [. . .]

Regest
1758-02-09 / 1758-05-16Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-02-16Archiv: Raet von Bögelscamp, Familie
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Clemens August, Erzbischof von Köln usw., ernennt den bisherigen Hauptmann im Nagelschen Regiment zu Fuß, Johann Caspar Baron von Raet, zum Obristwachtmeister im Bönninghausischen Regiment. Unterschriften des Kurfürsten und G. Frhr. v. Raesfeld.

Regest
1758-02-20Archiv: Rüthen, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Rüthen
Bestand: Kallenhardt, Stadt, Urkunden



Regest
1758-03-03Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-03-11Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1758-03-22Archiv: Harkotten I
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden



Regest
1758-04-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1758-04-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-04-08Archiv: Völlinghausen
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Gutsarchiv, Urkunden



Regest
1758-04-15Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1758-04-17Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-04-25Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1758-04-25Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1758-04-25Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-04-29Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-05-09Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1758-05-09Archiv: Laasphe, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: Fürstliches Archiv zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
Bestand: Urkunden



Regest
1758-05-09Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-05-17Archiv: Vinnenberg, Kloster
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Lehnbrief der Äbtissin von Überwasser Magdalena Louise von Haxthausen für Joan Bernhardt Hase zu Behuf des Klosters Vinnenberg über das Sandtmanns Gut.

Regest
1758-05-20Archiv: Ruhr (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Das Kollegium der päpstl. Protonotare ernennt den Johannes Ignatius Zurmühlen zum Apostol. Protonotar.

Regest
1758-05-24Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1758-05-26Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-05-26Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-06-08Archiv: Loburg (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Wenge, Haus, Urkunden



Regest
1758-06-08Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Benutzungsort: Bistumsarchiv Münster
Bestand: Urkundenregesten


Obligation der münsterschen Landstände für die münsterschen Fraterherren über 500 Taler.

Regest
1758-06-20Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1758-06-20Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-06-26Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-07-04Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1758-07-04Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-07-11Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-07-15Archiv: Borken, Stadtarchiv
Benutzungsort: Stadtarchiv Borken
Bestand: Urkunden



Regest
1758-07-16 Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Benutzungsort: Bistumsarchiv Münster
Bestand: Urkunden


Papst Clemens XIII. verleiht nach dem Tode des Schnittker dem Bernhard Anton Mencke die Vikarie Trium Regum et St. Annae in der Pfarrkirche zu Oelde.

Regest
1758-07-18Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-07-22Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1758-07-25Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Limburg, Urkunden



Regest
1758-08-01Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-08-03Archiv: Assen (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


"Anselmus", der kaiserlichen und reichsunmittelbar freien und exemten Stifter Werden und Helmstedt, belehnt nach dem Tod seines Vorgängers "Benedictus" den "Wilhelm Ferdinand" Freiherrn "von Gahlen", Herrn zu Dinklage, Assen, Bisping, Romberg, Neuengraben, Norberding und Ottenstein, Erbkämmerer, mit den Gütern "Linnkamp" im Ksp. Walstedde Bsch. Ameke und "Hohenfeld" im Ksp. Werne, auch mit "Gahlenshove", [. . .]

Regest
1758-08-04Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-08-17Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden



Regest
1758-08-17Archiv: Harkotten I
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden


Freibrief für Anna Catharina Hackemöllers, Eigenhörige der bischöflichen Häuser Schewentorf und Schleppenburg, Tochter der Eheleute Caspar Hackemöller und seiner Frau Catharina Jackemöller, von Hackemöllers halben Erbe im Ksp. Laer, Amt Iburg. Aussteller: Clemens August, Bischof von Osnabrück.

Regest
1758-08-29Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Herzebrock, Urkunden



Regest
1758-10-01 / 1758-10-10Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest