Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1809
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 12 Regesten in 6 Archiven mit 6 Beständen.
Zeitintervall/e 1750-1799 | 1800-1849 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1793-10-12Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Schuldverschreibung des Theodor Werner von Bocholtz, Dompropst zu Paderborn etc., an den Amtsverwalter Linck über 650 Rtlr. Ausf.-Papier. Rückzahlung am 11.09.1809.

Regest
1799-09-04Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Schuldverschreibung des Theodor Werner von Bocholtz, Dompropst zu Paderborn etc., an den Amtmann Frans Wippern in Schladen über 1.000 Rtlr. Ausf.-Papier. Zession an den Administrator Linck. Rückzahlung am 11.09.1809.

Regest
1800-07-07Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Schuldverschreibung des Theodor Werner von Bocholtz, Dompropst zu Paderborn etc., an den Gastwirt Arnold Hoff zu Schladen über 1.500 Rtlr. wegen Ankaufs des Gutes Menzel. Ausf.-Papier. Rückzahlung am 07.01.1809.

Regest
1800-08-07Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Schuldverschreibung des Theodor Werner von Bocholtz, Dompropst zu Paderborn etc., an Benjamin Heiman aus Störmede über 150 Stück Pistolen. Ausf.-Papier. Rückzahlung am 07.01.1809.

Regest
1800-12-27Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Schuldverschreibung des Theodor Werner von Bocholtz, Dompropst zu Paderborn etc., an den Kötter Christoph Voges in Burgdorf über 1.500 Rtlr. Ausf.-Papier. Rückzahlung am 27.06.1809.

Regest
1804-02-15Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Mit dem Ankauf des Gutes zu Störmede von Friedrich von Korff an Theodor Werner Graf von Bocholtz gehen folgende Schuldverschreibungen auf den Ankäufer über: a. 1688 April 25 Paderborn Rentbrief des Wilhelm Henrich von Korff zu Harkotten, Störmede, Rixbeck und Wittenberg und seiner Frau Francelina Christina geb. von Galen an das Domkapitel zu Paderborn über 10 Rtlr. Rente für ein geliehenes [. . .]

Regest
1807-12-27Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Testament des Clemens August Frhr. von und zu Weichs, Herr zu Roesberg. Mit Kodizill vom 15.06.1809. Er will in Schweinheim begraben werden. Seine Frau behält den Nießbrauch des gesamten von ihm hinterlassenen Vermögens mit Ausnahme der folgenden Bestimmungen. Sie erhält seine sämtlichen Tabatieren. Seiner Tochter Caroline Freifrau von Bocholtz vermacht er 1.000 Rtlr. Sein jüngerer Sohn Ferdinand [. . .]

Regest
1809-01-21Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Werl
Bestand: Füchten, Haus, Urkunden



Regest
1809-02-19Archiv: Lösing-Kottmann, Hofarchiv - Vreden-Großemast
Benutzungsort: Stadtarchiv Vreden
Bestand: Urkunden



Regest
1809-04-28Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1809-09-23Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1811-05-20Archiv: Abbenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: A Altes Archiv, Urkunden


Pauline Christine Wilhelmine, souveräne Fürstin, Vormünderin und Regentin zur Lippe, edle Frau und Gräfin zu Schwalenberg und Sternberg, geb. Fürstin zu Anhalt, Herzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, belehnt namens ihres unmündigen Sohns, des Erbprinzen Paul Alexander Leopold, gemäß ihrer Verordnung vom 3.01.1809 den Geheimen Rat Frantz Werner von Haxthausen zu Lippspringe [. . .]

Regest