Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1817
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 14 Regesten in 7 Archiven mit 7 Beständen.
Zeitintervall/e 1800-1849 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1817-03-31Archiv: Amecke
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Nettlingen, Gut, Urkunden



Regest
1817-05-20Archiv: Mellin, von - Haus Füchten (Dep.)
Benutzungsort: Stadtarchiv Werl
Bestand: Füchten, Haus, Urkunden



Regest
1817-06-10Archiv: Deitkamp, Haus
Benutzungsort: Archiv Deitkamp
Bestand: Urkunden



Regest
1817-06-23Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1817-07-09Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1817-07-11Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1817-07-14Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Testament des Clemens August Wilhelm Graf von Westphalen. Er verweist zunächst darauf, dass die Westphalenschen Güter Fürstenberg, Herbram, Lippspringe, Borgholz, Dinkelburg, Herford, Alme, Laer Mülsborn und der Dickenhof zu Dreverd samt den Mobilien aufgrund des zwischen seinem Onkel dem Fürstbischof Friedrich Wilhelm und seinem Vater Clemens August Wilhelm geschlossenen pactum successorium [. . .]

Regest
1817-07-26Archiv: Brockhausen (Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden


Anton von Kleinsorgen und Louise von Kleinsorgen quittieren die Rückzahlung eines Kapitals von 1.200 Rtlr. durch Clemens von Lilien zu Borg. Diese Kapitel hatte 1812 Carl von Lilien von Ferdinand von Kleinsorgen, Propst zu Kappenberg, aufgenommen, welch lezterer es seinem Bruder Anton von Kleinsorgen, Kanoniker zu Xanten, und seinen Cousinen vermacht hatte. Die Aussteller unterschreiben und si [. . .]

Regest
1817-08-13Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1817-08-13Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1817-08-24Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


In einem Tausch überträgt der Kriegsrat von Hiddessen zu Warburg dem Grafen von Bocholtz zu Niesen seine Heuergefälle bei Conrad Dierckes, Johan Bernd Götte und Jost Schachten zu Großeneder und erhält dafür vom Grafen von Bocholtz dessen Anteil am Feldzehnten zu Hohenwepel, nämlich ein Zwölftel des Zehnten. Ausf.-Papier. Dabei beglaubigte Abschriften.

Regest
1817-09-11 / 1819-04-07Archiv: Laasphe, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: Fürstliches Archiv zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
Bestand: Urkunden



Regest
1817-12-30Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1817-1818Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest