Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1837
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 8 Regesten in 6 Archiven mit 6 Beständen.
Zeitintervall/e 1800-1849 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1837-01-31Archiv: Harkotten II (z. T. Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Harkotten, Urkunden


Wilhelm IV., König des vereinigten Reichs Großbritannien und Irland, auch König von Hannover, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg etc., belehnt den Freiherrn August von Korff zu Harkotten durch seinen Bevollmächtigten Dr. Carl Louis Brüggemann mit Middendorfs Erbe zu Aschendorf im Ksp. Dissen in Dienstmannstatt, wie zuletzt der Vater des jetzigen Lehnsträgers der kgl. Preußische Geheime Regierungsrat [. . .]

Regest
1837-02-25Archiv: Freusberg, Familienarchiv - Bilstein
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Urkunden



Regest
1837-03-21Archiv: Deitkamp, Haus
Benutzungsort: Archiv Deitkamp
Bestand: Urkunden



Regest
1837-09-11Archiv: Laasphe, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: Fürstliches Archiv zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
Bestand: Urkunden



Regest
1837-09-20Archiv: Abbenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: A Altes Archiv, Urkunden


Bayrisches Grafendiplom für Werner Moritz Maria von Haxthausen. "Nachdem uns der Reichsfreyherr Werner Moritz Maria von Haxthausen (aus der jüngern oder weißen Linie seines Geschlechtes), Besitzer des Erbhofmeisteramtes, der erblichen Würde der vier Säulen, dann edler Maier des Hochstiftes Paderborn, auch Domherr zu Paderborn, Erb- und Gerichtsherr zu Abbenburg, Böckerhof und Vörden in Westphalen [. . .]

Regest
1837-09-30Archiv: Laasphe, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: Fürstliches Archiv zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
Bestand: Urkunden



Regest
1837-10-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Rheda, Urkunden



Regest
1842-05-06Archiv: Harkotten II (z. T. Dep.)
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: Harkotten, Urkunden


August Alexander Freiherr von Korff, Herr zu Harkotten, Rixbeck, Wittenberg, Pröbsting, Patron der Kirche zu Füchtorf, überliefert anlässlich des Neubaus der Kirche zu Füchtorf bei der Grundsteinlegung nachfolgende Mitteilungen über die Familie von Korff: Der erste Korff, von dem die ersten Nachrichten vorhanden und Urkunden vermelden, wurde um das Jahr 1277 durch die hl. Taufe aus dem Heidenthum [. . .]

Regest