Trefferliste - Regesten

Ihre Suchanfrage
Suchbegriff 1845
Treffer / Seite 50
Regestenart Text/Digitalisat
 
Ihr Suchergebnis 3 Regesten in 3 Archiven mit 3 Beständen.
Zeitintervall/e 1600-1649 | 1650-1699 | 1800-1849 |
Alle
Sortierung Archiv | Bestand | Datum | Ort
Reihenfolge aufsteigend | absteigend
1627-02-08Archiv: Keppel, Stift
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Johann Velten von Wischell zu Langenau und seine Frau Caspar Margret vom Bruch verkaufen Johannes Hofman zu Ernstorff und dessen Frau Cathrin zwei Wiesen bei dem Hohensteege in Ernstorffer Mark, von denen die unterste 352 1/2 Ruten, die andere 467 1/2 Ruten groß ist, wie sie ihr verst. Vater Eustachius von Graf Johann erhalten hat (Nr. 264). Weil die Käufer die Wiese untenher mit Riegeln bis an die [. . .]

Regest
1670-03-03Archiv: Hinnenburg
Benutzungsort: LWL-Archivamt für Westfalen
Bestand: P Familie von Bocholtz


Der reichsfreihochedelgeborene Caspar von Buchholtz, Obristwachtmeister, tritt seinem Sohn Franz Caspar von Buchholtz, um seine standesgemäße Heirat zu befördern, die Hälfte der adeligen Burg zu Müs (Muesz) und Großenlüder (Lüder) mit allem Zubehör ab. Von dieser Hälfte hat der Sohn seiner Schwester, so lange diese ledig bleibt, jährlich 24 Rtlr. zu geben und sie bei einer Heirat standesgemäß [. . .]

Regest
1845-08-14 Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Benutzungsort: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand: Urkunden


Warendorf Der Kaufmann Anton Wemhoff zu Freckenhorst leiht von dem Apotheker Ludwig Andreas Stierlin zu Warendorf 400 Taler zu 4 Prozent und stellt dafür als hypothekarische Sicherheit sein Haus in Freckenhorst Hypothekenbuch Vol. III fol. 863, die als Hypothek eingetragen wird. Dabei: Hypothekenbuchauszug der Grundakte Werres, Freckenhorst Vol, VII. fol.3 von 21. 4. 1857 über die obengenannte [. . .]

Regest