Attendorn, Pfarrei

Geschichte Pfarrei Attendorn in Attendorn.
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Eigentümer/in Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestand
Urkunden Regestenliste | Suche im Bestand
Bestandsignatur Pfarrei Attendorn - Urkunden
Findbuch A 202u
Umfang 1 Urkunde
Laufzeit 1286/1287
Anmerkungen Verfilmt im Oktober 1955 (Bandfilm); Sicherungsfilm Nr. 153/66-1 und 184a/66 (Findbuch).
Information Abschrift des handschriftlichen Vorgängerfindbuchs. Das alte Findbuch enthält noch Regesten von sechs weiteren Urkunden, die an den Privatbesitzer zurückgegeben worden sind.
Weitere Ressourcen Ressourcen zu Attendorn im Internet-Portal "Westfälische Geschichte"

Stadt Attendorn | Google Maps

Stadt Attendorn
Literatur Breer, Ralf / Höffer, Otto
Kirchen und Kapellen in Attendorn, Lennestadt und Kirchhundem. Attendorn 1999.

Overmann, Anton
Die Sankt-Johannes-Pfarrkirche (genannt der Sauerländer Dom) und die anderen baulichen Kunstdenkmäler der ehemaligen Hansestadt Attendorn. Attendorn 1939.

Stadt Attendorn (Hg.)
Attendorn. Portrait zur Jahrtausendwende. Attendorn 1997.

Stadt Attendorn (Hg.)
750 Jahre Stadt Attendorn. 1222-1972. Attendorn 1972.

Stoob, Heinz (Hg.)
Attendorn. Westfälischer Städteatlas, Lieferung 2. Dortmund 1981.
Systematik
Zeit2.16   1250-1299
Ort1.9.1   Attendorn, Stadt
Datum Aufnahme 2010-06-28
Datum Änderung 2011-11-04
Aufrufe gesamt 4478
Aufrufe im Monat 334