.
1648 — Die Ausstellung — Zeitleiste — 1632

1632: Schlacht von Lützen

1634: Ermordung Wallensteins >
Obwohl König Gustav Adolf schon gegen Mittag erschossen wurde, verließ die schwedische Armee das Schlachtfeld am Abend des 16. 11. ungeschlagen, sogar mit leichten Vorteilen gegenüber ihrem Gegner Wallenstein. Fast 10.000 Tote und Verwundete hatte der Kampf gekostet, ohne eine tatsächliche Entscheidung herbeiführen zu können. Prominentestes Opfer auf kaiserlicher Seite war General Pappenheim, der gerade erst nach 50 km Eilmarsch eingetroffen war.