Grafik:Platzhalter

http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Aufbruch/themen_start/oekonomie/tech_neu/wasserkraft/neues_fabriksystem/index2_html



Neues Fabriksystem

Grafik:Platzhalter

 
Das neue Fabriksystem
 

Schnitt durch die englische Baumwollspinnerei Richard Arkwrights in Belper
Quellennachweis
Detail vergrößern (ca. 60 KB)

Die englische Baumwollspinnerei Belper von Richard Arkwright bietet ein anschauliches und vorbildhaftes Beispiel für die von rationaler Planung bestimmte, am Produkt ausgerichtete, durch den Einsatz technischer Produktionsmittel geprägte, nach arbeitsteiligen Prinzipien und exakten Arbeitsrhythmen organisierte Produktionseinheit Fabrik. Aus Gründen optimaler Platznutzung und möglichst effektiver Kraftübertragung wurden alle Produktionsprozesse in einem mehrstöckigen Gebäude untergebracht.
Die im Dachgeschoss integrierte Schule wurde vom Unternehmer eingerichtet. Damit kam er der Schulpflicht der in der Fabrik beschäftigten Kinder nach, konnte sich andererseits aber auch möglichst kostengünstig seiner Verpflichtungen entledigen, denn die fabrikeigene Schule war auf den Arbeitsrythmus und die Arbeitszeit der Fabrik eingestellt.


Linkhinweise
www.christian-bruenig.de/Regionen/grossbritannien-mittesued.htm
www.a.tu-berlin.de/institute/0833/Mislin/AusstPr/Mislin.pdf
www.luise-berlin.de/bms/bmstext/9806prod.htm
Zum Seitenanfang 
 
SEITE DRUCKEN
oder Ausdruck über das Browsermenü

ZURÜCK ZUM INTERNETAUFTRITT