Kategorie | Gebiet / Vertrag, Versailler / Verlust Ausland / Polen / Gebiet Deutschland / Land, Provinz, Gebiet Gebiet / Annexion / Gebiet |
---|---|
Info | Preußische Provinz, 1772/1793 aus von Preußen annektierten polnischen Gebieten gebildet. Infolge des Versailler Vertrags, Teil III, Abschn. VIII, am 10.01.1920 zwischen Polen und Deutschland, z. T. ohne Volksabstimmung, aufgeteilt (u. a. sog. "Polnischer Korridor", Freie Stadt Danzig); infolge des deutschen Überfalls auf Polen im September 1939 durch deutsche Truppen besetzt, Teil des Reichsgaus Danzig-Westpreußen, seit 1945 wieder polnisch. |
Quellen | Gerhard Taddey, Westpreußen, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 1344f. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[projektierte Straße] | ||||||||||||||
15.02.1937 | Westpreußenstraße | Plettenberg | ||||||||||||
[aufgehoben] | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_179.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_179.html> (Stand: 11.4.2019)