Kategorie | NSDAP / Gau |
---|---|
Info | Gau Westmark, seit dem 07.12.1940 Bezeichnung für den Gau Saarpfalz mit Sitz in Saarbrücken, der 1935 aus dem Saargebiet und der Pfalz gebildet worden war; eine geplante Erweiterung um Lothringen wurde bis 1945 nicht mehr realisiert. |
Quellen | Wolf Kaiser, Saarland, in: Wolfgang Benz/Hermann Graml/Hermann Weiß (Hgg.), Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 2007, S. 773. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Weststraße | ||||||||||||||
Westmark-Straße | Beckum | |||||||||||||
1945 Weststraße | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_233.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_233.html> (Stand: 11.4.2019)