Kategorie | Militär / Truppengattung/Einheit |
---|---|
Info | Im Ersten Weltkrieg entwickelte Waffe zur Abwehr von Flugzeugen, insbesondere über industriellen oder militärischen Komplexen in Deutschland, von Bedeutung v. a. im Zweiten Weltkrieg zur Abwehr von Flächenbombardierungen aus der Luft. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Friedhofstraße / Grasweg | ||||||||||||||||
28.11.1936 | Straße der Flak | Iserlohn | ||||||||||||||
30.07.1945 Grasweg | ||||||||||||||||
|
[neue Straße] | ||||||||||||||||
Flakstraße | Lippstadt | |||||||||||||||
13.02.1951 Gaußstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_30_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_30_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)