Kategorie | NSDAP / SS <Schutzstaffel> Militär / Freikorps |
---|---|
Geburt | 13.07.1898, München |
Tod | 16.05.1936, München |
Info | Kaufmann, Lagerist; Freikorpskämpfer, NSDAP-Mitglied, (1923) Führer in der SA-Stabswache, 1923 Mitbegründer des "Stoßtrupps Hitler" in München (SS), 11.1925-15.04.1926 SS-Oberleiter, seit 1931 Fahrer und Leibwächter Hitlers, 1934 SS-Ehrenführer (SS-Oberführer), ohne weitere politische Bedeutung, 1936 an Hirnhautentzündung gestorben, Namensgeber für die SS-Standarte III/1. |
Quellen | H. Volz, Daten der Geschichte der NSDAP, 5. Aufl., Berlin [u. a.] 1935. |
Karten: | OSM |
---|
1933 | |
1934 | |
1935 | |
1936 | |
1937 | |
1938 | |
1939 | |
1940 | |
1941 | |
1942 | |
1943 | |
1944 | |
1945 | |
Jahr unbekannt | |
Keine Angabe |
Der Marker für Siegen ist nur ungefähr platziert, weil die genaue Lage der Straße nicht bekannt ist.
[unbekannt] | ||||||||||||||||
Julius-Schreck-Platz | Siegen | |||||||||||||||
01.05.1945 Otto-Wilhelm-Platz | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Provinzialstraße | ||||||||||||||||
Julius-Schreck-Straße | Waltrop | |||||||||||||||
1945 Provinzialstraße | ||||||||||||||||
|
Kaiser-Wilhelm-Straße | ||||||||||||||
06.1936 | Julius-Schreck-Straße | Siegen | ||||||||||||
25.05.1945 Niemöllerstraße | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_519.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_519.html> (Stand: 11.4.2019)