Kategorie | Staat, Politik, Verwaltung / Kommunalpolitiker Staat, Politik, Verwaltung / Bergbau Wirtschaft, Verkehr / Bergbau Staat, Politik, Verwaltung / Kommunalvertreter / Gemeindevorsteher, stellv. |
---|---|
Geburt | 29.03.1865, Stockum bei Witten |
Tod | 27.12.1932, Dortmund-Kley |
Info | Bergwerksdirektor; Reifeprüfung in Coesfeld, Studium in Freiburg i. Br., München und Berlin, 1890 Referendar, 1894 Bergassessor, ab 1895 in Dortmund, ab 1899 Bergwerksdirektor der Harpener Bergbau Aktien-Gesellschaft (HBAG), 1903-1919 Beigeordneter im Amt Werne, 1917-1919 stellvertretender Gemeindevorsteher, 1921-1931 Mitglied in der Industrie- und Handelskammer Bochum, 1914-1930 ordentliches Vorstandsmitglied der HBAG, 01.04.1930 Ruhestand. |
Quellen | Peter Kracht, Adriani, Gosefaut und Salzbach. Flur- und Bachnamen als Einstieg in die Heimatgeschichte von Bochum-Werne, Bochum 1987, S. 23-25. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[projektierte Straße] | ||||||||||||||||
30.08.1936 | Schulze-Vellinghausen-Weg | Bochum | ![]() ![]() | |||||||||||||
15.09.1947 Am Koppstück | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_529_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_529_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)