Kategorie | Militär / 1914-1918 Erster Weltkrieg / Schiff |
---|---|
Info | Kreuzer der Kaiserlichen Marine, durch seine Einsätze eines der bekanntesten Schiffe im Ersten Weltkrieg, 1908 Stapellauf in Danzig, 4.268 t, 361 Mann Besatzung, 1910 Indienststellung, Einsatz in Ostasien, während des Ersten Weltkriegs Handelskrieg im Indischen Ozeans, Versenkung zahlreicher Handels- und Kriegsschiffe im selbstständigen Kaperkrieg, am 09.11.1914 bei einem Gefecht in der Nähe der Cocos-Keeling-Inseln schwere Treffer durch das australische Kriegsschiff Syndney, Aufgrundsetzen und Evakuierung der übrigen Mannschaft, in der Weimarer Republik Ehrung der Überlebenden durch den Namenszusatz "-Emden", Spielfilme (1926, "Unsere Emden", 1932 "Kreuzer Emden", neuerdings "Die Männer der Emden", 2013). |
Quellen | Karl-Theo Beer/Helmut Debelius, S.M.S. Emden, Herford 1992. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[nicht vergeben] | ||||||||||||||||
22.03.1938 | Emden Straße | Soest | ||||||||||||||
Emdenstraße | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
[neue Straße] | ||||||||||||||||
31.08.1938 | Emdenstraße | Bochum | ||||||||||||||
Emdenstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_532.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_532.html> (Stand: 11.4.2019)