Kategorie | Militär / 1939-1945 Zweiter Weltkrieg / Offizier Militär / Offizier / Luftstreitkräfte |
---|---|
Geburt | 30.11.1885, Marksteft/Unterfranken |
Tod | 16.07.1960, Bad Nauheim |
Info | Generalfeldmarschall, Kriegsverbrecher; Berufsoffizier in der Bayerischen Armee, 1933 Chef des Luftwaffenverwaltungsamtes im Reichsluftfahrtministerium, Aufbau der Luftwaffe, 1936 Generalleutnant und Nachfolger für den verunglückten Wever, 1937 General, 1940 Generalfeldmarschall, Chef der Luftflotte, u. a. 1941 Oberbefehlshaber Süd bzw. 1943 Südwest, verantwortlich für Geiselerschießungen (u. a. in den Ardeatinische Höhlen 1944), 1945 Oberbefehlshaber West; 1947 zum Tode verurteilt, dann zu lebenslanger Haft begnadigt (Militärgefängnis Werl), 1952 wegen Erkrankung entlassen. |
Quellen | Thilo Vogelsang, Keßelring, Albert, in: NDB 11, 1977, S. 542-543; Hermann Weiß (Hg.), Biographisches Lexikon zum Dritten Reich, Frankfurt am Main 1998, S. 261f. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Südstraße | ||||||||||||||||
11.1936 | Kesselring-Allee | Lippstadt | ![]() | |||||||||||||
Südstraße (L 636) | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_564.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_564.html> (Stand: 11.4.2019)