Kategorie | Bildung, Wissenschaft / Dozent / Medizin Staat, Politik, Verwaltung / Abgeordneter Staat, Politik, Verwaltung / Kommunalpolitiker Soziales, Gesundheit / Arzt |
---|---|
Geburt | 13.10.1821, Schivelbein/Pommern |
Tod | 05.09.1902, Berlin |
Info | Arzt, Dozent und liberaler Politiker; 1847 Pathologe in Berlin, 1849 Professor in Würzburg und 1856 an der Charité in Berlin, 1859-1902 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Berlin, 1862-1902 des Preußischen Abgeordnetenhauses und 1881-1893 des Deutschen Reichstags, Gegner Bismarcks, gilt als Gründer der modernen Pathologie. |
Quellen | Wolfgang Schmierer, Virchow, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 1296. - Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten, URL: http://www.reichstag-abgeordnetendatenbank.de. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Paulinenstraße | ||||||||||||||||
16.03.1938 | Virchowstraße | Bottrop | ![]() | |||||||||||||
Virchowstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_649_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_649_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)