AGS | 5974020 |
---|---|
RegBez. | Arnsberg |
Kreis | Soest, Kreis |
Verwaltungsgliederung 1933 | Provinz Westfalen, Regbez. Arnsberg, Kreis Lippstadt, Stadt Geseke |
Einwohner 1933 | 7.117 |
Quellen | Alfons Dunker, Geseker Wegenamen aus der Vergangenheit, in: Geseker Heimatblätter, 28. Jg., Nr. 155, November 1970, S. 205f. Heinrich Gabriel, Geseker Straßennamen (Versuch einer Deutung), in: Verein für Heimatkunde Geseke e. V. (Hg.), „Wir haben noch tausend Dinge zu tun…“, (=Beiträge zur Geschichte der Stadt Geseke, Bd. 11), Geseke 2000, S. 69-77. Ulrich Ledwinka, Die Straßennamen der Stadt Geseke. Über die sprachliche Selbstkonstituierung einer westfälischen Kleinstadt, 1992 (Msk., Hausarbeit 8. Semester Germanistik) |
Portal | weitere Ressourcen zum Ort im ![]() |
Karten: | Google![]() | OSM![]() | GeoHack |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Am Teich | ||||||||||||||||
1934 | Hindenburgplatz | Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) | ![]() | |||||||||||||
1945 Am Teich | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Marktplatz | ||||||||||||||||
1934 | Adolf-Hitler-Platz | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | ![]() | |||||||||||||
1945 Marktplatz | ||||||||||||||||
|
Kuhstraße | ||||||||||||||||
Von-Papen-Straße | Papen, von, Franz (29.10.1879-02.05.1969) | |||||||||||||||
1945 Kuhstraße (1945-1958), heute: Cranestraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_72_Bezeichnung.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_72_Bezeichnung.html> (Stand: 11.4.2019)