...Die Westfälische Klinik Gütersloh ist Bestandteil des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe getragenen differenzierten Verbundsystems psychiatrischer Kliniken, Pflege- und Förderzentren.

 
  ...Sie hat den Auftrag der gemeindenahen Versorgung psychisch kranker Menschen (Pflichtversorgungsgebiet: Kreise Gütersloh, Herford, südlicher Teil des Kreises Lippe) und der Versorgung von Patienten mit internistisch/psychosomatischen oder neurologischen Erkrankungen aus der Region.

 
  ...Im Rahmen der Bernhard-Salzmann-Klinik wird ein differenziertes Angebot für die medizinische Rehabilitation (Entwöhnung) Suchtkranker gemacht.

 
  ...Das Gütersloher Pflegezentrum dient der qualifizierten, ambulanten, teilstationären und stationären Pflege (einschließlich Kurzzeitpflege).  


 


 
  ...Die therapeutische Arbeit geschieht unter ärztlicher Leitung in multiprofessionellen Teams, bestehend aus Ärzten/Innen, Psychologen/Innen, Krankenpflegekräften, Sozialarbeitern/Innen, Ergotherapeuten/Innen, Sport- und Bewegungstherapeuten/Innen. Die Pflege orientiert sich am Pflegeleitbild der Klinik. Die Patienten/Innen werden im Rahmen der Bezugspflege von erfahrenen und kompetenten Pflegen-den betreut.

 
 

...Die einzelnen Abteilungen arbeiten eng verzahnt und in guter Verbindung
mit den vielfältigen ambulanten Betreuungsorganisationen und den Vereinen für psychisch kranke Menschen in der Gemeinde.

 
  ...Der Vorrang ambulanter und teilstationärer Behandlung vor stationärer Behandlung wird durch eine entsprechende Differenzierung des Behandlungsangebotes gewährleistet.

 


 


 
  ...Wir verstehen psychische Erkrankungen als individuelle Entwicklung vor dem Hintergrund biologischer, lebensgeschichtlicher und psychosozialer Faktoren. Diagnostik und Therapie erfolgen entsprechend den aktuellen Standards mit den Mitteln der somatischen Medizin, der Psychotherapie und der Sozial- und Milieutherapie.

 
  Zum Angebotsspektrum gehören:  

    Bewegungstherapie
    Sport
    Beschäftigungstherapie
    Arbeitstherapie
    Entspannungstherapie
    Musiktherapie
    Kunsttherapie
    Freizeitaktivitäten

  ...Das psychotherapeutische Konzept variiert nach Aufgabenstellung der jeweiligen Station und wird individuell auf die Bedürfnisse der Patienten/Innen abgestimmt.

 
  ...In der Neurologischen Abteilung wird eine differenzierte Diagnostik und Therapie entsprechend anerkannten wissenschaftlichen Standards gewährleistet. Frührehabilitative Maßnahmen sind wesentlicher Bestandteil des Konzeptes.

 
  ..In der Abteilung Innere Medizin/Psychosomatik wird ein ganzheitlicher
Behandlungs-ansatz durch die Integration der Psychosomatik in die INNERE AKUTMEDIZIN realisiert.

 
  ...Sämtliche Behandlungsangebote sind auf die enge Kooperation mit den regionalen Gesundheitseinrichtungen und dem psychosozialen Umfeld
unserer Patienten ausgerichtet.


 


 



 
 

 
  ...Sektorisierte Versorgung des Kreises Gütersloh. Behandlungsschwerpunkte.für
Patienten mit affektiven Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen und Traumatisierungen
 
    Institutsambulanz und
    Tagesklinik Gütersloh

 

 
  ...Sektorisierte Versorgung des Kreises Herford und des Südteils des Kreises Lippe.
Behandlungsschwerpunkte für Patienten mit affektiven Erkrankungen.
 
    Institutsambulanz und Tagesklinik Detmold, Bielefelder.Str..14

 

 
  ...Qualifizierte Entzugsbehandlung für Alkohol- und Medikamentenabhängige.sowie.für Drogenabhängige.  
    Institutsambulanz

 

 
  ...Behandlung sämtlicher neurologischer Krankheitsbilder, Frührehabilitation,
STROKE UNIT
 

 

 
  ...Internistische Behandlung, psychosomatische Erkrankungen, psychosoziale Krisen  

 

 
  ...Medizinische Rehabilitation Abhängigkeitskranker (Alkohol, Medikamente, Drogen,
pathologisches Glücksspiel)
 

 

 
  ...Ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege einschließlich Kurzzeitpflege  



 

     
 


 


 
  Leitende Ärztin:
Prof. Dr. Ingrid Börner
 
05241-502-211
 
 
Leiterin des Pflegedienstes:
Rita Elpers
 


05241-502-208
 
 
Leiter des Wirtschafts- und
Verwaltungsdienstes:
Reinhard Loer
 



05241-502-214
 

     

  Allgemeine Psychiatrie I  

 
  Prof. Dr. Ingrid Börner  
05241-502-210
 
  Hedwig Rottmann  
05241-502-255
 
  Allg.-Psychiatrische Ambulanz  
05241-502-204
 
  Tagesklinik

 
05241-502-473
 
 

     
  Allgemeine Psychiatrie II      
  Dr. Jürgen Höffler  
05241-502-309
 
  Hartmut Rüger  
05241-502-338
 
  Institutsambulanz und      
  Tagesklinik Detmold  
.05231-9.20.10
 
         
  Akutbehandlung Sucht      
  Dr. Ulrich Kemper  
05241-502-550
 
  Burkhard Eichberg  
05241-502-241
 
  Suchtambulanz  
05241-502-269
 
         
  Gerontopsychiatrie      
  Hubert Remlein  
05241-502-359
 
  Rita Elpers  
05241-502-208
 
  Gerontopsychiatrisches Zentrum  
..05241-9 20 90
 
         
  Neurologie      
  Dr. Thomas Kloß  
05241-502 -331
 
  Kunigunde Hundt  
05241-502.-240
 
         
  Innere Medizin / Psychosomatik      
  Dr. Dr. Reinhard Niemann  
05241-502.-318
 
  Kunigunde Hundt  
05241-502.-240

 
         
  Med. Rehabilitation Sucht      
  Bernhard-Salzmann-Klinik      
  Dr. Ulrich Kemper  
05241-502.-550
 
  Burkhard Eichberg

 
05241-502.-241
 
         
  Gütersloher Pflegezentrum  
05241-502.-113
 


  Dieser Wegweiser soll Ihnen die erste Orientierung in unserem Haus ein wenig erleichtern    

  Zum Großer Wegeplan Zum Großer Wegeplan Zum Großer Wegeplan
  Zum Großer Wegeplan Zum Großer Wegeplan Zum Großer Wegeplan
  Zum Großer Wegeplan Zum Großer Wegeplan Zum Großer Wegeplan


 

   

  Verwaltung   01  
  Information / Empfang / Pforte   23  
 
Allgemeine Psychiatrie
     
  Theodor-Winkler-Haus I   11  
  Hermann-Simon-Haus I   02  
  Wilhelm-Schneider-Haus I   11  
  John-Rittmeister-Haus II   03  
  John-Rittmeister-Haus I   03  
  Haus 04   04  
  psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik   34  
  (Hermann-Simon-Str. 8)      
  psychiatrische Ambulanz (Hermann-Simon-Str. 3)   33  
 
Allgemeine Psychiatrie II
     
  Fritz-Leßner-Haus I   20  
  Fritz-Leßner-Haus II   20  
  Hermann-Simon-Haus II   02  
 
Gerontopsychiatrie
     
  Station H   12  
  Station I   12  
  Max-Bürger-Haus II   13  
  Ambulanz und Altentagesklinik (Am Bachschemm 5)      
 
Akutbehandlung Sucht
     
  Station A   54  
  Station E   05  
  Station Selavie   06  
  Suchtambulanz   03  
  Station C   05  
  Station F   06  
  Tagesklinik

  05

 
  Neurologie I und II   07  
  Innere und Psychosomatik   07  
  Computertomographie   07  
  Physiotherapie / Bäderabteilung   07  
  Sozialzentrum / Caféteria   10  
  Sporthalle / Schwimmbad   10  
  Altenförderzentrum   13  
  Ergotherapie /Arbeitsbüro   14  
  Patientenrestaurant / Küche   16  
  Festsaal   17  
  Kreuzkirche   18  
  Gütersloher Pflegezentrum -   26  
  Bonhoeffer Haus  

 
  - ambulante, stationäre und Kurzzeitpflege -      
  (Tagespflege zur Zeit im Haus 05)      
         


 

   

 

     
  Therapiegruppen 11 und 12   08  
  Physiotherapie      
         
  Therapiezentrum   51  
  Fortbildung, Caféteria, Sauna      
         
  Fahrradwerkstatt   53  
         
  Therapiegruppe 41   54  
         
  Therapiegruppen 31 und 33   55  
         
  Therapiegruppen 21 und 23   56  
         
  Zentralgebäude   57  
  Leitung, Aufnahmebüro,
Schreibdienst
     
         
  Verwaltung (Zweigstelle)   58  
  Hauptfürsorgestelle LWL      
         
  Halle für Arbeitstherapie   59  
         
  Gestaltungstherapie   60  
         



    Download als PDF Datei (Acrobat Reader 4.0)



  Startseite                                     Ambulanzen
  Die Klinik stellt sich vor Allgemeine Informationen aa Allgemeine Psychatrie I   Allgemeine Psychatrie II   Gerontopsychatrie   Akutbehandlung Sucht   Neurologie   Innere Medizin / Psychosomatik   Pflegezentrum   Bernard-Salzmann-Klinik aa Fortbildungen / Seminare