Kategorie | Militär / 1870/71 Deutsch-Französischer Krieg / Schlacht bei Sedan Ausland / Frankreich / Kommune |
---|---|
Info | Stadt in Frankreich am Ufer der Maas im Département Ardennes, Region Champagne-Ardenne. Am 01.09.1870 Ort der entscheidenden Schlacht im Deutsch-Französischen Krieg, in deren Folge Kaiser Napoleon III. gefangen genommen wurde (02.09.1870). Der Sedantag (02.09.) war nach 1873/74 bis 1919 (offizielle Aufgabe der Beflaggung von Dienstgebäuden anlässlich des Sedanstagsg, 27.08.1919) inoffizieller Feiertag des Deutschen Kaiserreichs und verlagerte seinen Bedeutungsschwerpunkt von einem militärischen Erinnerungsakt zunehmend zu einem örtlich organisierten "Nationalfeiertag" v. a. kaisertreuer, protestantischer Schichten, der die Reichsgründung glorifizieren sollte. |
Quellen | Jan N. Lorenzen, 1870 - Sedan ohne Legende, in: Ders., Die großen Schlachten. Mythen, Menschen, Schicksale, Frankfurt/M. 2006, S. 141-184; Fritz Schellack, Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945, (=Europäische Hochschulschriften, Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 415), Frankfurt a. M. [u. a.] 1990, S. 67-132. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Kuhstraße | ||||||||||||||||
14.12.1933 | Sedanstraße | Schwelm | ||||||||||||||
Sedanstraße | ||||||||||||||||
|
Erzbergerstraße | ||||||||||||||||
12.04.1933 | Sedanstraße | Witten | ||||||||||||||
12.09.1947 Leibnitzstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_34_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_34_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)