| | | | | | |
---|
| | Bebelstraße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Göringstraße | Göring, Hermann (12.01.1893-15.10.1946) | |  | |
---|
| | 12.07.1945 Bebelstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Annen |
---|
Information: | 12.04.1933 auf Vorschlag des Magistrats, durch den Polizeipräsidenten in Bochum; 11.04.1933 Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung; 11.04.1933 Magistrat: "Von den Anträgen der NSDAP. auf Aenderung von Strassennamen wird Kenntnis genommen und beschlossen, der Staatspolizei die Annahme der Vorschläge zu empfehlen" (Magistratsprotokoll, 11.04.1933); 27.03.1940 Hermann-Göring-Straße. |
---|
Schlüsselnr.: | 40072 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3772001 (Länge)51.4468099 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Witten: Witten-Alt, 2.22.7, Protokollbuch, Bd. 42. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 199; P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 58; Wittener Tageblatt: 20.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Erzbergerstraße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Sedanstraße | Sedan <Schlacht/Feiertag> | | | |
---|
| | 12.09.1947 Leibnitzstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Annen |
---|
Information: | 12.04.1933 auf Vorschlag des Magistrats, durch den Polizeipräsidenten in Bochum; 11.04.1933 Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung; 11.04.1933 Magistrat: "Von den Anträgen der NSDAP. auf Aenderung von Strassennamen wird Kenntnis genommen und beschlossen, der Staatspolizei die Annahme der Vorschläge zu empfehlen".(Magistratsprotokoll, 11.04.1933); 27.04.1911-01.08.1922 Sedanstraße, 01.08.1922-12.04.1933 Erzberger-Straße. |
---|
Schlüsselnr.: | 40318 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3531970 (Länge)51.4438926 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Witten: Witten-Alt, 2.22.7, Protokollbuch, Bd. 42. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 199; P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 100; Wittener Tageblatt: 20.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Friedrich-Ebert-Straße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Schlageterstraße | Schlageter, Albert Leo (12.08.1894-26.05.1923) | |  | |
---|
| | 12.07.1945 Friedrich-Ebert-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Annen |
---|
Information: | 12.04.1933 auf Vorschlag des Magistrats, durch den Polizeipräsidenten in Bochum; 11.04.1933 Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung; 11.04.1933 Magistrat: "Von den Anträgen der NSDAP. auf Aenderung von Strassennamen wird Kenntnis genommen und beschlossen, der Staatspolizei die Annahme der Vorschläge zu empfehlen" (Magistratsprotokoll, 11.04.1933); 03.11.1925-12.04.1933 Friedrich Ebert-Straße. |
---|
Schlüsselnr.: | 40172 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3899590 (Länge)51.4498692 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Witten: Witten-Alt, 2.22.7, Protokollbuch, Bd. 42. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 199; P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 75; Wittener Tageblatt: 20.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Heinestraße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Werderstraße | Werder, von, August (12.09.1808-12.09.1887) | |  | |
---|
| | 12.09.1947 Robert-Koch-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Annen |
---|
Information: | 12.04.1933 auf Vorschlag des Magistrats, durch den Polizeipräsidenten in Bochum; 11.04.1933 Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung; 11.04.1933 Magistrat: "Von den Anträgen der NSDAP. auf Aenderung von Strassennamen wird Kenntnis genommen und beschlossen, der Staatspolizei die Annahme der Vorschläge zu empfehlen" (Magistratsprotokoll, 11.04.1933); 13.11.1890-01.08.1922 Werderstraße, 01.08.1922-12.04.1933 Heinestraße. |
---|
Schlüsselnr.: | 40389 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3704540 (Länge)51.4448755 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Witten: Witten-Alt, 2.22.7, Protokollbuch, Bd. 42. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 199; P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 117; Wittener Tageblatt: 20.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Rathenaustraße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Fritz-Reuter-Straße | Reuter, Fritz (07.11.1810-12.07.1874) | |  | |
---|
| | Fritz-Reuter-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Annen |
---|
Information: | 12.04.1933 auf Vorschlag des Magistrats, durch den Polizeipräsidenten in Bochum; 11.04.1933 Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung; 11.04.1933 Magistrat: "Von den Anträgen der NSDAP. auf Aenderung von Strassennamen wird Kenntnis genommen und beschlossen, der Staatspolizei die Annahme der Vorschläge zu empfehlen" (Magistratsprotokoll, 11.04.1933); 01.08.1922-12.04.1933 Rathenaustraße. |
---|
Schlüsselnr.: | 40177 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3770302 (Länge)51.4419996 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Witten: Witten-Alt, 2.22.7, Protokollbuch, Bd. 42. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 199; P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 75; Wittener Tageblatt: 20.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Im Westfelde | | | | |
---|
| 18.05.1933 | Franz-Seldte-Straße | Seldte, Franz (29.06.1882-01.04.1947) | |  | |
---|
| | 12.07.1945 Otto-Laue-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Annen |
---|
Information: | 12.04.1933 auf Vorschlag des Magistrats, durch den Polizeipräsidenten in Bochum; 06.12.1932-18.05.1933 Im Westfelde. |
---|
Schlüsselnr.: | 40367 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3666074 (Länge)51.4485255 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 243; P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 111. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Erzbergerstraße | | | | |
---|
| 12.02.1940 | Danziger Straße | Danzig <Gdansk> | | | |
---|
| | 12.07.1945 Erzbergerstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Annen |
---|
Information: | Benennung erst am 25.06.1953? |
---|
Schlüsselnr.: | 40150 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3677855 (Länge)51.4429486 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 66. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Rathenaustraße | | | | |
---|
| 12.02.1940 | Sudentenlandstraße | Sudetenland | | | |
---|
| | 12.07.1945 Rathenaustraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Annen |
---|
Schlüsselnr.: | 40385 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3681140 (Länge)51.4423180 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 115. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Annenstraße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Horst-Wessel-Straße | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | |  | |
---|
| | 12.07.1945 Annenstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Witten |
---|
Information: | 12.04.1933 auf Vorschlag des Magistrats, durch den Polizeipräsidenten in Bochum; 11.04.1933 Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung; 11.04.1933 Magistrat: "Von den Anträgen der NSDAP. auf Aenderung von Strassennamen wird Kenntnis genommen und beschlossen, der Staatspolizei die Annahme der Vorschläge zu empfehlen" (Magistratsprotokoll, 11.04.1933). |
---|
Schlüsselnr.: | 40047 |
---|
Geokoordinaten: | 7.3631555 (Länge)51.4431351 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Witten: Witten-Alt, 2.22.7, Protokollbuch, Bd. 42. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 199; P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 53; Wittener Tageblatt: 20.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Markt | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Adolf-Hitler-Platz | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 12.07.1945 Markt (12.07.1945-19.10.1948) > Marktplatz, heute: Rathausplatz | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Witten / Witten |
---|
Information: | 12.04.1933 auf Vorschlag des Magistrats, durch den Polizeipräsidenten in Bochum; 11.04.1933 Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung; 11.04.1933 Magistrat: "Von den Anträgen der NSDAP. auf Aenderung von Strassennamen wird Kenntnis genommen und beschlossen, der Staatspolizei die Annahme der Vorschläge zu empfehlen" (Magistratsprotokoll, 11.04.1933). |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 7.335916757583618 (Länge)51.4395704274399 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Witten: Witten-Alt, 2.22.7, Protokollbuch, Bd. 42. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 199; P. Brandenburg/K.-H. Hildebrand, Witten, S. 104; Wittener Tageblatt: 20.04.1933. |
---|
| | |
---|