Bildcollage, u. a. unter Verwendung einer Karte der Stadt Detmold (Stadtarchiv Detmold) / Collage: Marcus WeidnerStartseite des Internet-Portals "Westfälische Geschichte"Startseite des NS-StraßennamenprojektsProjekt - Informationen zum Projekthintergrund und zur IntentionDatenerhebung - Welche Benennungen sind in der Datenbank enthalten - und welche nicht?Datenbank - Aufruf der Online-Datenbank "NS-Straßennamen"Rechtstexte - Rechtsgrundlage der StraßenbenennungenDidaktik - Informationen zur Nutzung des Themas im Schul- bzw. UniversitätsunterrichtImpressum/Technik

EngerStadt

3 Bezeichnungen / 3 Neu-/Umbenennungen
AGS5758008
RegBez.Detmold
KreisHerford, Kreis
Verwaltungsgliederung 1933Provinz Westfalen, Regbez. Minden, Landkreis Herford, Stadt Enger
 
Einwohner 19334.199
 
QuellenNorbert Sahrhage, Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region. Stadt und Landkreis Herford 1929 bis 1953, (=Herforder Forschungen, Bd. 18), Bielefeld 2005, S. 167.

Gerd Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, in: Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford 18, 2011 (2010), S. 232-264.
Portalweitere Ressourcen zum Ort im Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Neu-/Umbenennungen nach Kategorien
Neu-/Umbenennungen nach Jahren und Kategorien
Karte für "Enger"
Karten:GoogleVollbildOSMVollbildGeoHack
19331933
19341934
19351935
19361936
19371937
19381938
19391939
19401940
19411941
19421942
19431943
19441944
19451945
Jahr unbekanntJahr unbekannt
Keine JahresangabeKeine Angabe
Helligkeit:0
(-100 bis 100)
Benennungen - Auflistung
Sortierung: nach Ortsteilen | nach Bezeichnungen | chronologisch

Enger(3 Bezeichnungen / 3 Neu-/Umbenennungen)zum Seitenanfang

Bünder Straße

Straße der SA

SA <Sturmabteilung>

1945 Bünder Straße

Kommune / Ortsteil:Stadt Enger / Enger
Geokoordinaten:8.56358528137207 (Länge)52.15104183332495 (Breite)Zeige auf Karte

Neue Straße

Hindenburgstraße

Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934)

Bahnhofstraße

Kommune / Ortsteil:Stadt Enger / Enger
Geokoordinaten:8.556203842163086 (Länge)52.1399414769037 (Breite)Zeige auf Karte

Eschstraße

18.04.1933

Adolf-Hitler-Straße

Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) Person lebte zum Zeitpunkt der Benennung noch

1945 [unbekannt]

Kommune / Ortsteil:Stadt Enger / Enger
Information:18.04.1933 einstimmiger Beschluss der Stadtverordnetenversammlung.
Quellen:N. Sahrhage, Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region, S. 167; G. Sievers, Straßennamen im Kreis Herford, S. 261.

(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_57.html / Stand: 11.4.2019

Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_57.html> (Stand: 11.4.2019)