| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| | Narvikstraße | Narvik <Schlacht um> | | | |
---|
| | 19.11.1948 Droste-Hülshoff-Allee | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Droste-Hülshoff-Allee.
19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01591 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5214099 (Länge)52.1678422 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [nicht vergeben?] | | | | |
---|
| | Kemmelstraße | Kemmel <Kemmelberg/Lysabschnitt, Schlacht am/im> | | | |
---|
| | 19.11.1948 Lerschstraße (1945), heute: Lerschweg | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Lerschstraße; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01697 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5212672 (Länge)52.1683390 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [nicht vergeben?] | | | | |
---|
| | [Hindenburgweg/Hindenburgdamm] | Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) | | | |
---|
| | Hindenburgweg | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | Keine offizielle Bezeichnung, jedoch z. B. in Google Maps verzeichnet, von älteren Bürgern v. a. als Hindenbugdamm bezeichnet. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 7.465392351150513 (Länge)52.184471020165354 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten. - Emsdettener Nachrichten: 05.03.2011. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Frauenstraße | | | | |
---|
| 19.04.1933 | Hindenburgstraße | Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) | |  | |
---|
| | 19.11.1948 Frauenstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 19.04.1933 Dringlichkeitsantrag der Vertreter Lüke, Schilgen und Meinert, "nachdem der Vorsitzende der Zentrumsfraktion den Vorbehalt zum Ausdruck brachte, bei Gelegenheit einen ähnlichen Antrag einzubringen, wurden die Anträge einstimmig angenommen" (GV 19.04.1933).
15.07.1948 Vorschlag des Amtsbürgermeisters an den Vorsitzenden des Heimatbundes: Frauenstraße; 02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Frauenstraße; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01615 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5286500 (Länge)52.1739600 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; 1652; Protokoll der Gemeinde- bzw. Stadtvertretung: 19.04.1933, 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [freier Platz beim Kriegerdenkmal] | | | | |
---|
| 19.04.1933 | Hindenburgplatz | Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) | |  | |
---|
| | [aufgehoben] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 19.04.1933 Dringlichkeitsantrag der Vertreter Lüke, Schilgen und Meinert, "nachdem der Vorsitzende der Zentrumsfraktion den Vorbehalt zum Ausdruck brachte, bei Gelegenheit einen ähnlichen Antrag einzubringen, wurden die Anträge einstimmig angenommen" (GV 19.04.1933). |
---|
Geokoordinaten: | 7.5310580 (Länge)52.1681893 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; 1652; Protokoll der Gemeindevertretung: 19.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Emsbrückenstraße | | | | |
---|
| 19.04.1933 | Adolf-Hitler-Straße | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 30.04.1945 Emsstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 19.04.1933 Dringlichkeitsantrag der Vertreter Lüke, Schilgen und Meinert, "nachdem der Vorsitzende der Zentrumsfraktion den Vorbehalt zum Ausdruck brachte, bei Gelegenheit einen ähnlichen Antrag einzubringen, wurden die Anträge einstimmig angenommen" (GV 19.04.1933).
25.04.1945 Vorschlag der Stadt für das Militärverwaltung (Mil Gov Det 314), 30.04.1945 Befehl der britischen Militärregierung zur Änderung mit sofortiger Wirkung. |
---|
Schlüsselnr.: | 01600 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5301249 (Länge)52.1766236 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; 1652; Protokoll der Gemeindevertretung: 19.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [freier Platz] | | | | |
---|
| 19.04.1933 | Adolf-Hitler-Platz | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 1945 [aufgehoben] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 19.04.1933 Dringlichkeitsantrag der Vertreter Lüke, Schilgen und Meinert, "nachdem der Vorsitzende der Zentrumsfraktion den Vorbehalt zum Ausdruck brachte, bei Gelegenheit einen ähnlichen Antrag einzubringen, wurden die Anträge einstimmig angenommen" (GV 19.04.1933). |
---|
Geokoordinaten: | 7.5310580 (Länge)52.1681893 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; 1652; Protokoll der Gemeindevertretung: 19.04.1933. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Karlstraße | | | | |
---|
| 16.09.1938 | Franz-Mülder-Straße | Mülder, Franz (29.05.1860-1942) | |   | |
---|
| | 07.06.1945 Karlstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | "Vor Beendigung der Sitzung wurde ein Brief von Herrn Franz Mülder dem Amtsbürgermeister übergeben, in welchem er mitteilt, der Gemeinde Emsdetten anläßlich der Erhebung zur Stadt RM (18.09.1938). 10.000.- Reichsschatzanleihe für gemeinnützige Zwecke zu übergeben" (RP 16.09.1938). Laut Schreiben seiner Tochter Martha Kümpers vom 24.10.1948 sei die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an der fehlenden Parteimitgliedschaft gescheitert, sodass nur die Umbenennung einer Straße infrage gekommen sei. 07.06.1945 Änderung durch den Amtsbürgermeister mit sofortiger Wirkung. |
---|
Schlüsselnr.: | 01673 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5252200 (Länge)52.1751600 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 4297; 1652; Protokoll der Gemeindevertretung: 16.09.1938. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Tannenbergstraße | Tannenberg <Stębarg> | | | |
---|
| | 19.11.1948 Immermannstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Immermannstraße; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01661 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5251145 (Länge)52.1701628 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Gemeinde- bzw. Stadtvertretung, 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Südstraße | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Langemarckstraße | Langemarck <Langemark> | | | |
---|
| | 19.11.1948 Wibbeltstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Wibbeltstraße; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01797 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5229800 (Länge)52.1690700 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; 4999 i; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Skagerrakstraße | Skagerrak <Schlacht im/Battle of Jutland> | | | |
---|
| | 19.11.1948 Wagenfeldstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Wagenfeldstraße; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01786 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5254082 (Länge)52.1682516 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. - Emsdettener Nachrichten: 05.03.2011, 09.03.2011. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Falklandstraße | Falkland <Seegefecht> | | | |
---|
| | 19.11.1948 Grimmestraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Grimmestraße; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01631 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5233900 (Länge)52.1678900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Horst-Wessel-Straße | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | |  | |
---|
| | 30.04.1945 Lindenstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
25.04.1945 Vorschlag der Stadt für das Militär-Governement Det 314, 30.04.1945 Befehl der britischen Militärregierung zur Änderung mit sofortiger Wirkung. |
---|
Schlüsselnr.: | 01701 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5319200 (Länge)52.1831000 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Admiral-Scheer-Straße | Scheer, Reinhard (30.09.1863-26.11.1928) | |  | |
---|
| | 19.11.1948 Von-Galen-Straße (1948), heute: Wannenmacherstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Von-Galen-Straße; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01789 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5249486 (Länge)52.1781723 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Weddigenstraße | Weddigen, Otto (15.09.1882-18.03.1915) | |  | |
---|
| | 19.11.1948 Wännkerspatt (1948), heute: Bonhoefferstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Wännkerspatt; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01567 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5269700 (Länge)52.1776900 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Tirpitzstraße | Tirpitz, (von), Alfred (19.03.1849-06.03.1930) | |  | |
---|
| | 19.11.1948 Ketteler-Straße (1948), heute: Delpstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Ketteler-Straße; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01580 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5264100 (Länge)52.1785400 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Arminstraße | Arminius <Hermann der Cherusker> | | | |
---|
| | Arminstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt. |
---|
Schlüsselnr.: | 01553 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5200341 (Länge)52.1807894 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Argonnenstraße | Argonnen <Argonner Wald> | | | |
---|
| | 19.11.1948 Droste-Hülshoff-Allee | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Droste-Hülshoff-Allee; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01591 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5214099 (Länge)52.1678422 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Flandernstraße | Flandern <Vlaanderen/Flandre> | | | |
---|
| | 19.11.1948 Schückingstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt.
02.09.1948 Vorschlagsliste des Heimatbundes Emsdetten: Schückingstraße; 19.11.1948 in der Sitzung angenommen. |
---|
Schlüsselnr.: | 01759 |
---|
Geokoordinaten: | 7.5245511 (Länge)52.1691061 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652; 4298; Protokoll der Stadtvertretung: 19.11.1948. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Teutstraße | Teudt, Wilhelm (07.12.1860-05.01.1942) | |  | |
---|
| | [unbekannt] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt; Zuordnung sowie Realsierung [Bau, Benenennung] unklar, vermutlich nach Wilhelm Teudt benannt. |
---|
Geokoordinaten: | 7.52213716506958 (Länge)52.18103713154458 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | [neue Straße] | | | | |
---|
| 26.04.1940 | Wittekindstraße | Widukind <Wittekind> (-797) | |  | |
---|
| | Albertstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Emsdetten / Emsdetten |
---|
Information: | 26.04.1940 Zustimmung der NS-Kreisleitung Steinfurt; im Stadtplan von 1942 ohne Namen, trotz Schilderbestellung offenbar nicht realisiert, Verlauf etwa in Höhe der Albertstraße. |
---|
Schlüsselnr.: | 01535 |
---|
Geokoordinaten: | 7.518060207366943 (Länge)52.18033979610248 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Emsdetten: 1652. |
---|
| | |
---|